Von Weidepanels und Unkrautmaschinen
Auf den Hof vom Reider z’Wechselberg in Reith 17, Burgkirchen, geht es am Mittwoch, 10. September 2025, um 14 Uhr. Landwirt Andreas Remmelberger junior informiert über seine geförderten Weidepanels. Die Kälber können nun gesichert auf der Wiese aufwachsen. Eine Zuwendung erfolgt zudem für eine „Grünlandstriegel“-Maschine, die Unkraut mechanisch entfernt und gleichzeitig Kräuter sowie Klee in Wiesen einbringt.
Beim Termin in Reith sprechen auch Hubert und Elke Hochreiter von der Solidarischen Landwirtschaft Blümlhof über ihren Betrieb und die Direktvermarktung. Sie erhielten einen Zuschuss für eine Beregnungsanlage für Gemüsefelder sowie eine Fräse. Darüber hinaus flossen Mittel in Gitter für den Stierstall, die die Arbeitssicherheit erhöhen.
Vorab bei der Öko-Modellregion anmelden
Interessierte sind herzlich eingeladen und werden gebeten, sich bei der Öko-Modellregion Inn-Salzach bis vier Tage vor der Veranstaltung anzumelden - per E-Mail an oekomodellregion@burgkirchen.de – mit Angabe der Anzahl der Personen mit Namen und Funktion. Die Teilnahme ist kostenfrei.