Frischkäse aus Freising
Erweiterung der Produktpalette für die Direktvermarktung
Der erste Käse beim Abtropfen in Formen
© Biolandhof Braun
Projektträger: Biolandhof BraunJahr der Durchführung: 2022Beschreibung des Projektes:Die Hofkäserei für Rohmilchprodukte Biolandhof Braun GbR verarbeitet bereits seit 1995 die Milch der Kühe in der eigenen Hofkäserei. Aus der wertvollen Rohmilch wurden bereits verschiedene Käsesorten zubereitet. Mit Hilfe des Verfügungsrahmens 2022 der Öko-Modellregion Kulturraum Ampertal, konnte sich die Käserei nun mit einem 300 Liter Pasteur erweitern.Wozu braucht die Hofkäserei dieses Equipment? Durch die Pasteurisierung, eine kurzzeitige Erhitzung der Milch, ist es möglich Mikroorgansimen und Keime unschädlich zu machen. Dadurch ist sie im Vergleich zur Rohmilch länger haltbar und die Herstellung von Frischkäse wird ermöglicht. Durch die Erweiterung hat der Betrieb nun die notwendige Ausrüstung Frischkäse in vielen verschiedenen Variationen zuzubereiten, wodurch die Produktpalette für die regionale Vermarktung stark vergrößert werden konnte. Diese Variationen sind abhängig von der Jahreszeit und beinhalten Zusätze, wie zum Beispiel Kräuter aus dem eigenen Garten. Für den besonderen Geschmack des Käses macht der Biolandhof Braun aber nicht nur die hochwertigen Zusätze verantwortlich, sondern ganz besonders die reine Gras- und Heufütterung der Milchkühe. Durch die artgerechte Fütterung und Haltung der Tiere kann deren Gesundheit positiv beeinflusst werden, und somit auch die Inhaltsstoffe der Milch.So haben wir nun ein weiteres großartiges Bioprodukt in der Region Kulturraum Ampertal zur Verfügung. Sowohl der Frischkäse als auch die bisherigen Produkte können direkt im Hofladen des Biolandhofs Braun bezogen werden.
Datum
16. Februar 2023
Region