Gemeinsam mit seiner Frau Angie, mit der er eine tiefe Verbundenheit zur Heimatregion Freising teilt, gründete Rudi das „Haindl Bräu“. Die gebürtigen Freisinger schätzen, dass hier alle Voraussetzungen für ein Leben zum Wohlfühlen gegeben sind – mit der Natur in unmittelbarer Umgebung und einer guten Infrastruktur.
Was genau bietet nun das Haindl Bräu? Das „Haindl Hell“ ist ein unfiltriertes, helles Bier, hergestellt mittels Flaschengärung in der eigenen biozertifizierten Brauerei – gebraut mit bayerischem Bio-Hopfen und Bio-Malz, handwerklich produziert in kleinen Mengen. In der Brauerei werden alle Schritte selbst übernommen: vom Einkauf der Rohstoffe bis zur Abfüllung und Etikettierung – oft mit Unterstützung von Rudis Frau Angie und Tochter Paula.
Dabei geht es den Haindls um weit mehr als nur guten Geschmack. Bio ist für sie eine Haltung. Die eigene Ernährung war schon immer stark von regionalen und ökologischen Lebensmitteln geprägt – und genau das spiegelt sich im Konzept der Brauerei wider. In der Region gibt es bislang keine andere zertifizierte Bio-Brauerei. Eine Lücke, die die Haindls bewusst füllen – nicht nur, weil sie an die Idee glauben, sondern weil sie damit auch ein Stück Zukunft gestalten wollen. Die landwirtschaftlichen Zutaten des Bieres stammen allesamt aus Bayern.
Auch die Betriebsgröße kann als Besonderheit betrachtet werden: Die Produktionsmengen sind nicht auf Masse ausgelegt, sondern auf eine handwerkliche Herstellungsweise, bei der jeder Produktionsschritt vom Braumeister selbst ausgeführt oder überwacht wird.
Besonders stolz ist Rudi Haindl auf die nachhaltige Energieversorgung des Betriebs. Bereits vor über 20 Jahren setzte er auf alternative Energieformen. Heute wird das Brauereigebäude hauptsächlich über Solarthermie, eine Holzheizung aus dem eigenen Wald und eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung mit regenerativer Energie betrieben. Der Brauerstern im Logo – traditionell ein Symbol für die am Brauen beteiligten Elemente Feuer, Wasser und Luft – ist bei der Haindl Bräu zur Sonne aufgelöst. Ein Zeichen für die Kraft, die hier aus der Natur geschöpft wird.
Natürlich gab es auf dem Weg zur eigenen Brauerei auch Herausforderungen: Die passende Maschinentechnik für eine kleine Betriebsgröße zu finden oder geeignete Bio-Rohwaren in kleinen, regionalen Mengen zu beschaffen – das war nicht immer leicht. Umso schöner war der Moment, als der erste Sud verkostet wurde und geschmacklich genau die Erwartungen traf.
Das Haindl Bräu steht für ehrliches, handwerkliches Bio-Bier aus Bayern – und für eine Haltung, die auf Qualität, Regionalität und echte Überzeugung baut. Und das schmeckt man mit jedem Schluck.
Rudolf Haindl
Am Schwimmbad 30a
85356 Freising
E-Mail: info@haindl-braeu.de
Und bald auch unter www.haindl-braeu.de