Andreas Ziegenaus - Bennomühle

Andreas Ziegenaus

Andreas Ziegenaus
© Daniel Delang

Vom Müller hat man romantische Vorstellungen… der Wandergesell, die klappernde Mühle am rauschenden Bach… Doch ein Idyll ist der Beruf des Müllers schon lange nicht mehr, wenn er es jemals war. Und da ist dann noch das Mühlensterben. Während es früher in fast jedem Dorf eine Mühle gab, waren es im Jahr 2012 in ganz Deutschland gerade noch 260 Mühlen, die in Betrieb waren. Zu diesen gehört die Bennomühle in Friedberg.

Vor rund 15 Jahren entschloss sich Andreas Ziegenaus, im elterlichen Betrieb mitzuarbeiten. Die hatten die Mühle bereits von den Großeltern übernommen, und diese wiederum sie in den 1960er-Jahren gekauft. Ein rund 85 Jahre alter Familienbetrieb eben – angesichts der Geschichte des Berufs "fast noch ein Start-up", witzelt Andreas Ziegenaus.
Doch auch eine 85-jährige Firmengeschichte ist vertrauenerweckend. Jedenfalls finden das die Kunden, vom Bäcker bis zum Endverbraucher – und die Zulieferer auch. Denn in der Bennomühle ist Regionalität selbstverständlich, für den Inhaber ist es "das A und O", und das gilt für Anlieferer wie für die Abnehmer. Wer in und um Friedberg herum eine Pizza isst, kann fast sicher sein, dass das Mehl für den Teig aus der Bennomühle stammt.
Und wie sieht es mit Bio aus? Andreas Ziegenaus ist dem Thema gegenüber durchaus offen eingestellt. Allerdings gab es für seinen Betrieb ein paar Hürden. Abgesehen davon, dass viele Biobäcker ihr Mehl selbst mahlen, handelt es sich da vor allem um Arbeitsabläufe. Das fängt bei der Zulieferung an: Bioware wird in "Chargen" gehandelt, das konventionelle Getreide nach "Normen" sortiert, also vereinheitlicht. Das wirkt sich auf die Lagerhaltung aus, denn wie soll jede Charge getrennt gelagert werden? Und wie soll mit der wechselnden Qualität jeder Charge umgegangen werden? Für den Mehraufwand beim Vermahlen und die zusätzlich erforderlichen Lagerkapazitäten hat Andreas Ziegenaus einen ums Fünffache teureren Endpreis als für konventionelle Ware errechnet.
Außerdem waren die professionellen Abnehmer offenbar alle mit der konventionellen Regionalware sehr zufrieden und fragten Mehl in Bioqualität daher kaum nach.
Seit diesem Jahr hat sich mit der Bäckerei Cumpanum ein großer Abnehmer von Bio-Dinkelmehl in Augsburg gefunden, sodass es sich für die Ziegenaus lohnt alle Hürden zu Überwinden und eine Tagescharche Bio-Mehl herzustellen. Das Bio-Dinkelmehl wird auch im Mühlenladen für Privatkunden angbeoten. Mit der kommenden Ernte 2022 soll der Bio-Dinkel von der regionalen Liefergruppe über die Vermarktungsgesellschaft Biobauern mbH in Pöttmes bezogen werden.


Kontakt:
Ziegenaus Bennomühle e.K.
Achstraße 35
86316 Friedberg

Telefon: 0821 - 710 162 0
Telefax: 0821 - 710 162 19

Homepage

Region: Paartal