Zum Inhalt springen

Nachrichten

Anträge für Öko-Kleinprojekten bis 16.06.2023
Die Öko-Modellregion Paartal ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ auf. Sie haben ein Vorhaben,... das die Verarbeitung oder Vermarktung heimisch erzeugter Bioprodukte ankurbeln soll? Sie haben eine Idee, wissen aber nicht, ob diese in...
Sie möchten mehr Bio in Ihrer Küche einführen? In unseren kostenfreien Workshops zeigen wir Ihnen praxisnahe Wege auf, wie eine... nachhaltige Ernährung im Rahmen der Verpflegung gelingen kann!
Honiglandschaften aus dem Paartal mit Gold ausgezeichnet
Der „Honigbalsamessig aus Blütenhonig“ ist eine exquisite Essig-Spezialität aus der Bioland-Imkerei Honiglandschaften in Affing (Lkr. Aichach-Friedberg). Er ist eines von... zehn Besten Bayerischen Bioprodukten 2023, weil er: • aus einer superengagierten, aus Überzeugung wissenschaftlich-ökologisch, artgerecht und regional arbeitenden Bio-Imkerei stammt...
Ökomodellregion stellte sich vor
Die Öko-Modellregion Paartal beteiligte sich am 20. und 21.5. am Forum Z in Schloss Blumenthal. Die bürgergetragene Nachhaltigkeitsplattform Forum Z... organisiert jährlich ein Aktionswochende zum Austausch und Entwicklung zukunftsfähiger Ideen. Auch die Idee, sich als Ökomodellregion zu bewerben ist daraus...
Bauer-zu-Bauer-Gespräche sind Einzelgespräche zwischen Berufskollegen für umstellungsinteressierte Landwirt*innen
Die BioRegio-Betriebe bieten Umstellungsinteressierten und Bio-Landwirten Gesprächstermine auf ihren Betrieben zu verschiedenen Themen an. Die Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter teile ihre... langjährigen Erfahrungen und geben ihr Wissen an die Berufskollegen weiter. So wird ein Austausch von Bauer zu Bauer unterstützt.Bei der...
Die ÖMR Paartal war mit dabei.
Vergangenen Sonntag, den 30. April, veranstaltete die Aktionsgemeinschaft Aichach e.V. in Kooperation mit dem Wittelsbacherland e.V. und der ÖMR Paartal... in der Aichacher Innenstadt den Schlemmermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag.Nicht nur das Wetter war hervorragend, sondern auch die zahlreichen BesucherInnen waren...
Immer gut informiert.
Liebe Akteure und Interessierte der Öko-Modellregionen Paartal und Stadt.Land.Augsburg,die Natur und die Landwirte stehen in den Startlöchern, aber das Wetter... versorgt uns eher mit kühlen Temperaturen und Niederschlag. Wir wüschen uns und Ihnen allen Sonnenschein und gute Bedingungen für die...
Bio Erlebnistage 2023 - Jetzt anmelden
Auch dieses Jahr finden sie wieder statt: die Bio-Erlebnistage vom 01. September bis 08. Oktober 2023.In dieser Zeit zeigt sich... „Bio aus Bayern“ aus der nächsten Nähe, beispielsweise durch Veranstaltungen wie Hoffeste, Tag der offenen Tür, Mitmach-Aktionen, Vorträge, Führungen, Kochkurse,...
Seit kurzer Zeit gibt es im Paartal den veganen Allrounder Tofu in Bio
Es war Zufall (oder göttliche Fügung?), dass Phong Tran und Ludwig Asam sich beim Erdbeerverkauf kennenlernten. Denn die beiden passen... wie die Faust aufs Auge: Ludwig baut Speisesoja in Bioqualität an und Phong stellt Tofu her. Heute hat Familie Tran...
Bei der diesjährigen Fachveranstaltung der ÖMR Paartal wurden diese von den Akteuren berichtet und dadurch fast (mit-)erlebbar
Rund 90 Gäste aus Politik, Verwaltung, Erzeugung, Vermarktung und verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen kamen am 30.03. in das Kreisgut in Aichach... zur Fachveranstaltung der Öko-Modellregion Paartal.Das Anliegen der Veranstaltung war, über die Arbeit und die Projekte in der Öko-Modellregion zu informieren...