Zum Inhalt springen

Nachrichten

Studie zum Vergleich verschiedener Anbausysteme
Thomas Baumgartner, Doktorand an der TU München, Lehrstuhl für ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme und selbst Bio-Landwirt aus Odelzhausen hielt am... 5. Februar in Schloss Blumenthal einen Vortrag zu Forschungsergebnissen eines Projekts zum „Vergleich der Ertrags- und Umweltleistungen ökologischer und konventioneller...
Verfügungsrahmen in der Öko-Modellregion Paartal
Auch in diesem Jahr fördern wir wieder Kleinprojekte, die zur Erreichung der Ziele der Öko-Modellregion Paartal beitragen. Nach der Förderentscheidung... zum ersten Aufruf vom 05.11.2024 steht der Öko-Modellregion Paartal noch ein Förderbudget von 19.000 EUR zur Verfügung. Die Öko-Modellregion Paartal...
Diskussionen anzetteln zur Zukunft des Öko-Markts
Rückblick auf die Fachveranstaltung 2025 der Öko-Modellregion Paartal – Am 22. Januar 2025 kamen im Kreisgut Aichach zahlreiche Akteure der... Landwirtschaft, Vermarktung, Gastronomie und Politik zur „Fachveranstaltung 2025“ der Öko-Modellregion Paartal zusammen. Unter dem Leitgedanken „Der Öko-Markt – wie kommen...
Vortrag von Uli Mück in Friedberg
Ein Vortrag über die Bedeutung des Fleischverzehrs für nachhaltige Ernährung zog am 23.Januar zahlreiches Publikum ins Divano – Kaffee für... Kunst, Kultur und Spirit im Pfarrzentrum Friedberg. Möglicherweise trug der Untertitel „Warum Jesus Schaf- und Rindfleisch aß“ zum besonderen Interesse...
Immer gut informiert.
Liebe Akteurinnen, Akteure und Interessierte der Öko-Modellregionen Paartal und Stadt.Land.Augsburg, wir hoffen, dass nach diesem spannenden Jahr bei Ihnen langsam Ruhe... einkehren kann und eine freudvolle Adventszeit ansteht. Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Bio-Weihnachtsbaum oder einer Geschenkidee...
Maßnahmen erfolgreich umgesetzt
2024 konnten wieder vielseitige Öko-Kleinprojekte in der Öko-Modellregion Paartal gefördert werden.
Verfügungsrahmen in der Öko-Modellregion Paartal
Auch in diesem Jahr fördern wir wieder Kleinprojekte, die zur Erreichung der Ziele der Öko-Modellregion Paartal beitragen. Dafür stehen uns... insgesamt 50.000 € zur Verfügung. Die Öko-Modellregion Paartal ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE und unter Berücksichtigung...
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Das Interesse an der Bio-Direktvermarkterbroschüre war groß! Unsere erste Druckauflage von 5.000 Exemplaren ist bereits vergriffen, sodass wir jetzt mit... der 2. Auflage eine Aktualisierung vornehmen.
Veranstaltung auf dem Bio-Erlebnisbauernhof Kreppold
16 Kinder und Erwachsene kamen am 17. Oktober 2024 bei strahlender Herbstsonne auf den Wilpersberg, um mehr über heimisches Getreide... und den Weg „Vom Korn zum Brot“ zu erfahren und zu verkosten.
für 29,90 € erhältlich im Wittelsbacher Land Verein
Entdecken Sie kulinarisch außergewöhnliche Bio-Produkte aus der Öko-Modellregion Paartal!