Zum Inhalt springen

Nachrichten

Mitglieder des Ökopakts zu Gast in der Öko-Modellregion Paartal
Bei dem zweitägigen Workshop Ende Juli 2025 tauschten sich die Ökopakt-Mitglieder u.a. zu Projekten im Kontext Bio-Landbau und Öko-Lebensmittel sowie... zu dem Thema "Trinkwasser und Ökolandbau" aus und entwickelten innovative Projektideen.
Eine kulinarische Entdeckungsreise durch den südlichen Landkreis!
Am Sonntag, den 20. Juli 2025, luden der Wittelsbacher Land e.V. und die Öko-Modellregion Paartal zu einer genussvollen Busreise durch... das Wittelsbacher Land ein.
Der Biohof Hafner, Feldheim, stellt sich vor und beleuchtet aktuelle betriebliche Herausforderungen und Chancen
Wie setzt ein Bio-Betrieb mit begrenzten Weidemöglichkeiten in Stallnähe künftig die Weidepflicht im ökologischen Landbau um? Wie passt die Haltung... von Wasserbüffeln in das Betriebskonzept? Welche Chancen und Herausforderungen bietet der Anbau von Sonderkulturen?
Gastwirtinnen und Gastwirte informieren sich
Um auf die wachsende Nachfrage nach Bio-Gerichten auf der Speisekarte zu reagieren, lud die Dehoga – Kreisstelle Neuburg-Schrobenhausen, die Gemeinde... Langenmosen zusammen mit den Öko-Modellregionen Paartal und Ingolstadt zu einer Informationsveranstaltung für die Gastronomie ein.
Vom nahen Feld zum guten Bio-Brot: Bio-Bäckerei Schubert und Bioland-Betriebe aus der Region kooperieren seit 13 Jahren
Diese Partnerschaft wird nun auch auf den Höfen und Feldern für Verbraucherinnen und Verbraucher sichtbar. Beim jährlichen Liefergruppentreffen, bei dem... sich alle beteiligten Akteure zu aktuellen Themen austauschen, wurden am vergangenen Dienstag auf dem Bioland-Betrieb Jakob Markus in Allmering, Landkreis...
Hoffest auf dem Leinfelderhof in Schrobenhausen
Bio-regionaler Genussmarkt und Eröffnung des 24/7 Hofladens Regio-Shop
Bio direkt von nebenan – hier finden Sie Ihre regionalen Bio-Produkte.
Das Interesse an unserer Bio-Direktvermarkterbroschüre war groß! Unsere erste Druckauflage von 5.000 Exemplaren ist bereits vergriffen. Nun gibt es den... neuen, überarbeiteten bio-regionalen Einkaufsführer.
Melden Sie bis zum 16. Juni Ihre Veranstaltung an
In diesem Jahr feiern die Bio-Erlebnistage ihr 25-jähriges Jubiläum. Seit ihrem Bestehen finden sie jedes Jahr im Spätsommer statt und... begeistern Menschen in ganz Bayern. Mit über 5.000 Veranstaltungen seit der Gründung sind sie eine Erfolgsgeschichte, die wir gemeinsam mit Ihnen weiterschreiben möchten.
für 29,90 € erhältlich im Wittelsbacher Land Verein
Entdecken Sie kulinarisch außergewöhnliche Bio-Produkte aus der Öko-Modellregion Paartal!
Studie zum Vergleich verschiedener Anbausysteme
Thomas Baumgartner, Doktorand an der TU München, Lehrstuhl für ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme und selbst Bio-Landwirt aus Odelzhausen hielt am... 5. Februar in Schloss Blumenthal einen Vortrag zu Forschungsergebnissen eines Projekts zum „Vergleich der Ertrags- und Umweltleistungen ökologischer und konventioneller...