Zum Inhalt springen

Nachrichten

Studie zum Vergleich verschiedener Anbausysteme
Thomas Baumgartner, Doktorand an der TU München, Lehrstuhl für ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme und selbst Bio-Landwirt aus Odelzhausen hielt am... 5. Februar in Schloss Blumenthal einen Vortrag zu Forschungsergebnissen eines Projekts zum „Vergleich der Ertrags- und Umweltleistungen ökologischer und konventioneller...
Diskussionen anzetteln zur Zukunft des Öko-Markts
Rückblick auf die Fachveranstaltung 2025 der Öko-Modellregion Paartal – Am 22. Januar 2025 kamen im Kreisgut Aichach zahlreiche Akteure der... Landwirtschaft, Vermarktung, Gastronomie und Politik zur „Fachveranstaltung 2025“ der Öko-Modellregion Paartal zusammen. Unter dem Leitgedanken „Der Öko-Markt – wie kommen...
Vortrag von Uli Mück in Friedberg
Ein Vortrag über die Bedeutung des Fleischverzehrs für nachhaltige Ernährung zog am 23.Januar zahlreiches Publikum ins Divano – Kaffee für... Kunst, Kultur und Spirit im Pfarrzentrum Friedberg. Möglicherweise trug der Untertitel „Warum Jesus Schaf- und Rindfleisch aß“ zum besonderen Interesse...
Immer gut informiert.
Liebe Akteurinnen, Akteure und Interessierte der Öko-Modellregionen Paartal und Stadt.Land.Augsburg, wir hoffen, dass nach diesem spannenden Jahr bei Ihnen langsam Ruhe... einkehren kann und eine freudvolle Adventszeit ansteht. Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Bio-Weihnachtsbaum oder einer Geschenkidee...
Veranstaltung auf dem Bio-Erlebnisbauernhof Kreppold
16 Kinder und Erwachsene kamen am 17. Oktober 2024 bei strahlender Herbstsonne auf den Wilpersberg, um mehr über heimisches Getreide... und den Weg „Vom Korn zum Brot“ zu erfahren und zu verkosten.
Kooperation mit Markt Hohenwart
Am 06. Oktober 2024 in Markt Hohenwart fand das alljährliche Bio-Erntedankfest in der Ökomodellregion Paartal statt.
Brotzeitdosen und gesunde Bio-Brotzeit in Eurasburg
Eine gesunde Bio-Brotzeit aus der Region in einer stabilen Box, damit hat Landrat Dr. Klaus Metzger zum Schulstart in diesem... Jahr 32 frisch eingeschulte Kinder der Grundschule Eurasburg überrascht. Mit dabei waren die Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Lehrkräften, Rektor...
In zwei Jahren zum Landwirt mit Öko-Praxis
Die Akademie für Ökologischen Landbau Kringell bereitet Sie auf die Leitung eines ökologisch wirtschaftenden, landwirtschaftlichen Betriebes oder auf eine Umstellung... auf ökologische Wirtschaftsweise vor.
RegioPlus Challenge - Eine Woche lang nur bio-regionale Verpflegung!
Mitmachen bedeutet: 7 Tage essen und trinken, was maximal 50 Kilometer um den eigenen Wohnort entstanden ist und dabei maximal 3 Joker einsetzen.
Ministerin Kaniber verkündet neuen Bewerbungsprozess
Wer den Ökolandbau in Bayern beziehungsweise die Produktion heimischer Bio-Lebensmittel steigern will, der muss regionale Bio-Wertschöpfungsketten aufbauen und regionale Identitäten... gezielt stärken. Genau aus diesem Grund wurden vor zehn Jahren die ersten staatlich anerkannten Ökomodellregionen gegründet. Um dieses Jubiläum gebührend...