Zum Inhalt springen

Nachrichten

Wirtstatt Oberland macht Fastenaktion
Aktionen zum Thema "Klimafreundlich Essen"
Herbaria zum zweiten Mal als „Blühender Betrieb“ ausgezeichnet
Für´s Engagement beim Insekten- und Artenschutz auf dem Firmengelände in Fischbachau ist das Bio-Unternehmen Herbaria erneut vom Bayerischen Umweltministerium als... „Blühender Betrieb“ ausgezeichnet worden. Das staatliche Prädikat wird für insektenfördernde Maßnahmen vergeben, beispielsweise für die naturnahe Gestaltung der Außenanlagen mit...
Infoveranstaltung weckte großes Interesse
In Miesbach soll ein Selbstbedienungsladen für regionale Lebensmittel entstehen, der im Sinne des Gemeinwohls wirtschaftet. Diana und Renaldo Scola von... LAVLI luden zum Infoabend nach Miesbach ein. Stephanie Stiller von der Öko-Modellregion war mit dabei und informierte über mögliche Förderungen.
Mitglieder für die Genossenschaft gesucht
„LAVLI goes Miesbach” In Miesbach soll ein Selbstbedienungsladen für regionale Lebensmittel entstehen, der im Sinne des Gemeinwohls wirtschaftet.
Einfach anmelden und mitfahren!
Am Freitag, 17.2.2023 gibts wieder eine Exkursion zur BIOFACH nach Nürnberg.Mit interessanten Führungen und Bioschmankerln.
Gutes Beispiel beim Seeadvent
Der Adventszauber hat begonnen und die Märkte rund um den Tegernsee waren wie gewohnt schon am ersten Adventswochenende wieder gut... besucht. Ein nachhaltiges regionales Highlight gibt es nun am ersten Dezemberwochenende beim Seeadvent in Bad Wiessee. Erstmals können sich hungrige...
Biokäse begeistert Tourismusbeirat
Beim monatlichen Treffen aller Verantwortlichen im Bereich Tourismus im Landkreis Miesbach konnte die neue Stelle der Biowertschöpfungskettenmanagerin vorgestellt werden. Begeistert... waren alle von den vorgeschlagenen Lösungsansätzen, aber auch vom bioregionalem Buffett.
Bio-Wertschöpfungsketten und Bewusstseinsbildung für regionale Bio-Lebensmittel
Seit diesem Jahr gibt es für die Öko-Modellregionen eine zusätzliche Möglichkeit innovative Ideen zur Förderung von Biolebensmitteln aus der Region... für die Region zu unterstützen.Akteure, die an regionalen Bio-Wertschöpfungsketten oder am Bewusstsein für biologische Lebensmittel und der Bio-Landwirtschaft arbeiten, können...
Hofladen in der Unteren Wies öffnet am 18. November 2022
Wer die regionale Bio-Wertschöpfungskette live vor Ort erfahren möchte, sollte beim neuen Hofladen des Biohofs Oberlinner in Miesbach vorbeischauen.
Praxis-Workshop mit Input aus dem Miesbacher Oberland
Im Linde - Betriebsrestaurant in Pullach bei München wurden Erfahrungen ausgetauscht und Wissen vermittelt. Die Verkostung der Bio-Rindleischzubereitungen begeisterte die zahlreichen Teilnehmer besonders.