Neben einer starken Wirtschaft in der Region und stabilen sozialen Strukturen steht beim Tourismusverband der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen im Fokus. Ein idealer Ausgangspunkt für gemeinsame Projekte mit der Öko-Modellregion Inn-Salzach.
Die Ferienregion Inn-Salzach erstreckt sich über die Landkreise Mühldorf und Altötting bis zur deutsch-österreichischen Grenze, die an den Kommunen Burgkirchen an der Alz, Burghausen und Haiming liegt. Die längste Burg der Welt in Burghausen sowie der Wallfahrtsort Altötting glänzen als Anziehungspunkt für Einheimische und Besucher. Der Tourismusverband Inn-Salzach besteht seit 2012. Saskia Niedermeier und ihr Stellvertreter Josef Geisberger sind in der Geschäftsführung.
Die Öko-Modellregion Inn-Salzach umfasst Altötting, Burghausen, Burgkirchen, Haiming, Halsbach, Kastl sowie Mehring und Teising. Das Bayerische Landwirtschaftsministerium hatte Anfang des Jahres 2013 die Öko-Modellregionen ins Leben gerufen. Sie sind ein Baustein der Initiative "BioRegio 2030" der Bayerischen Staatsregierung - für mehr Bio in und aus der Region.