Es gibt verschiedene Strategien und Herangehensweisen, um die Bodenfruchtbarkeit zu steigern. Für gut gedeihende Pflanzen im Garten und auf dem Feld. Ein Weg kann der Einsatz von Präparaten, wie Kompost-Tees, Fermenten oder Effektiven Mikroorganismen sein. Die Info-Veranstaltung am Schacherbauerhof ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schiefereder adressiert mit seinem Vortrag und anschließender Diskussion sowohl interessierte Verbraucher als auch Gärtner und Landwirte. Er stellt dabei verschiedene Ansätze vor und zeigt auch Einsatzmöglichkeiten auf. Infos gibt's auch hier.
Die KEB-RIS dient der Erwachsenenbildung in den Landkreisen Altötting sowie Rottal-Inn – sie versteht sich als Bildungspartner vor Ort. Alle Veranstaltungen der KEB-RIS sind öffentlich und für jedermann zugänglich. Als Kooperationspartner fungieren unter anderem die Öko-Modellregion Inn-Salzach, der Bund Naturschutz – Kreisgruppe Altötting und das Haus der Begegnung Heilig Geist Burghausen. Die Geschäftsstelle der KEB-RIS befindet sich in Altötting.
Die Öko-Modellregion Inn-Salzach umfasst Altötting, Burghausen, Burgkirchen, Haiming, Halsbach, Kastl sowie Mehring und Teising. Das Bayerische Landwirtschaftsministerium hatte Anfang des Jahres 2013 die Öko-Modellregionen ins Leben gerufen. Sie sind ein Baustein der Initiative "BioRegio 2030" der Bayerischen Staatsregierung - für mehr Bio in und aus der Region.