Au bei Bad Feilnbach – Mit einem stimmungsvollen Fest hat das Wirtshaus Post Kurbe am 15. August sein einjähriges Bestehen gefeiert – und zugleich ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die offizielle Übergabe der Bio-Zertifizierung.
„Post Kurbe“ hieß im Ort Johannes Mayrs Großvater, ein geselliger Postler. Vor einem Jahr eröffnete Johannes mit seiner Familie das Wirtshaus in Au als Hommage an ihn mit seinem Namen. Seitdem ist das Gasthaus zu einer beliebten Anlaufstelle in Au bei Bad Feilnbach geworden – für Gäste aus der Region und darüber hinaus.
„Wir freuen uns, dass wir mit unserer neuen Bio-Zertifizierung nun alle Bio-Produkte auf der Speisekarte auch ausweisen dürfen“ so Johannes Mayr, „bereits heute stehen Rinder-Innereien vom Oberland Bioweiderind sowie Bio-Duroc-Schweinefleisch und Bio-Milch auf der Karte und auch ein Großteil unserer Weine stammt aus kontrolliert biologischem Anbau.“ Seine Frau Tatjana Mayr ergänzt: „Unser Ziel ist es, so viel Bio und Regionalität wie möglich auf den Teller zu bringen. Wo Bio draufsteht, ist bei uns auch Bio drin – ehrlich, transparent und mit Liebe für beste Lebensmittel.“
Unterstützt wird das Wirtshaus dabei von den Öko-Modellregionen (ÖMR) Miesbacher Oberland und Hochries – Kampenwand – Wendelstein bei der Öffentlichkeitsarbeit. Stephanie Stiller von der ÖMR Miesbacher Oberland freut sich über die grenzübergreifende Kooperation, denn Oberland Bioweiderind ist bekanntlich ein Projekt aus ihrer ÖMR: „Der Oberland Bioweiderind e.V. stellt dem Wirtshaus im Rahmen der Bio-Zertifizierung in den ersten drei Jahren eine gestaffelte Förderung bereit.“
Das Wirtshaus Post Kurbe ist täglich über Mittag und ab 17 Uhr geöffnet (durchgehend am Sonntag), Dienstag und Mittwoch ist Ruhetag. Weitere Informationen unter www.postkurbe.de