Kleinprojekte 2024: Hofküche am Jörg-Hof
		
					
				Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2024
			
		
					
		
		
		
		
			Christine Rietzler (stellv. Landrätin) überreicht das Förderschild für das Kleinprojekt von Familie Jörg
		
		
			© Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten
		
	 
	 
			
			Familie Jörg betreibt einen kleinen Familienbetrieb in Durach, südöstlich von Kempten. 
Haupterwerb stellt aktuell der solidarische Gemüsebau mit 120 Mitgliedern dar. Neben den 1,5 ha Ackerfläche werden zudem ca. 26 ha Grünland bewirtschaftet. Das Grünland wird von zehn Ammenkühen und deren Nachzucht beweidet. Komplettiert wird die Tierhaltung am Hof durch eine kleine Hühnerherde. Das Gemüse wird ab Hof direkt vermarktet, ebenso wie teilweise das Fleisch, Wurstprodukte, Eier und Nudeln.
Der ehemalige Jungviehstall wurde 2020 zum Allzweckraum ausgebaut. Hauptsächlich dient er zur Gemüseaufbereitung und -ausgabe. Für die weitere Verarbeitung, z.B. Sauerkraut einmachen, gab es eine kleine Küchenzeile.
Im Rahmen der Kleinprojekte-Förderung wurde die Hofküche umgebaut um darin hofeigene Produkte weiter zu verarbeiten, wie beispielsweise das Verpacken und Vakuumieren der Fleischprodukte, sowie weitere Veredelung des Gemüses durch Einkochen und Haltbarmachen.
Für die Solawi-Mitglieder und weitere Hofbesucher ist ein Begegnungsort entstanden, ob bei der wöchentlichen Gemüseabholung oder bei Veranstaltungen und Events.
		
			
	
		Mehr Infos zum Jörghof gibt es hier. 
Projektträger: Mir am Jörg-Hof GbR, Barbara, Hubert und Jonas Jörg
Kommune:  Durach
Jahr der Durchführung: 2024
	 
	
	
	
		
			Datum
			
				7. Februar 2025
			
			
				
				Region