Kleinprojekte 2024: Produktveredelung und Qualitätssicherung von Bio-Rind und Bio-Lammfleisch
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2024
Fleischveredlung
© Permakulturhof Oberstixner
Im Jahr 2020 hat sich Familie Dünser entschieden, ihren Hof nach den Prinzipien der Permakultur zu bewirtschaften. Auf dem Hof lebt u.a. eine Herde Dexter Rinder und Schafe.
Um die Qualität des Bio-Fleisches nach der Schlachtung zu sichern, wird eine sehr schnelle Kühlung empfohlen. Hierfür hat sich Familie Dünser im Rahmen der Kleinprojekte-Förderung einen Schockfroster angeschafft. Außerdem wurde durch die Anschaffung eines Reifeschranks die Möglichkeit geschaffen, das Fleisch professionell reifen zu lassen (Dry-Aging-Verfahren).
Neben dem Kauf einer Etikettier-Waage zur ordentlichen Deklaration ihrer Produkte erstellte Familie Dünser einen Infoflyer, der über den Hof und seine erzeugten Lebensmittel informiert.
Projektträger: Permakulturhof Oberstixner, Matthias Dünser
Kommune: Missen-Wilhams
Jahr der Durchführung: 2024
Datum
7. Februar 2025
Region