Kleinprojekte 2025: Erweiterung des Hofladens um eine Kaffeeecke
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2025
Am Huberhof ist eine Kaffeeecke im Hofladen entstanden
© Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten
Auf dem Huberhof, einem familiengeführten Demeter-Betrieb zwischen Kempten und dem Niedersonthofener See, leben Milchkühe, Schafe und Hühner inmitten von Wiesen und Wäldern. In der Hofkäserei wird die eigene Milch handwerklich zu feinen Milchprodukten – vom Joghurt bis zum Bergkäse – verarbeitet sowie Fleisch- und Wurstwaren in Bio-Qualität hergestellt. Im eigenen Hofladen werden die Produkte verkauft. Durch dessen Erweiterung um eine Kaffeeecke mit gemütlichen Sitzgelegenheiten auf einer angeschlossenen Terrasse kann die Verweildauer der Kunden erhöht werden. So können Genuss, Regionalität und echtes Hofleben für alle erlebbar gemacht werden. Der Huberhof ist nun ergänzend zum Hofladen ein attraktives Ausflugsziel. Durch den Kontakt mit den Kunden entsteht ein Informationsaustausch und die Bewusstseinsbildung für regional produzierte Lebensmittel wird durch Hofführungen unterstützt.
Projektträger: Huberhof, Naomi und Jakob Huber
Kommune: Waltenhofen
Jahr der Durchführung: 2025
Datum
29. Oktober 2025
Region