Kleinprojekte 2025: Verbesserung der regionalen Versorgung mit Bio-Backwaren durch Anschaffung eines Verkaufsanhängers
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2025
Soulbuddy - Verkaufswagen für feine Bio-Backwaren und weitere bio-regionale Produkte
© Bäckerei Kaufmann
Die traditionsreiche Bäckerei Kaufmann aus Bad Hindelang – seit 1807 in Familienhand – stellt neben Broten und Kleingebäck auch Kuchen und Torten her, sowie Feingebäck und Eis (in der Sommersaison). Alles in ehrlicher Handarbeit, ohne Verwendung von unnötigen Zusatz- und Hilfsstoffen und mit Mehl von regionalen Mühlen. Es wird ganz bewusst auf Backmischungen und Tiefkühl-Teiglinge verzichtet und Wert gelegt auf lange Ruhezeiten. Für die Verbesserung der regionalen Versorgung mit Bio-Backwaren startet ein innovatives Projekt: der „Bio Buddy“, ein mobiler Verkaufsanhänger mit Bio-Backwaren, Kaffee, Süßgebäck, Eis und ausgewählten Produkten regionaler Bio-Erzeuger. Ziel ist es, Bio-Produkte sichtbarer und leichter verfügbar zu machen – auf Märkten, Festen und Veranstaltungen in Bad Hindelang und darüber hinaus. Der Bio Buddy stärkt die regionale Wertschöpfung, fördert das Bewusstsein für nachhaltige Ernährung und schafft zusätzliche Absatzmöglichkeiten für weitere lokale Bio-Betriebe wie die Bio Alpe Mitterhaus, die Schaukäserei Obere Mühle und Puralp. Der erste Einsatz des Bio Buddy auf dem Hindelanger Viehscheid war ein voller Erfolg.
Projektträger: Bäckerei Konditorei Kirchebäck, Florian Kaufmann
Kommune: Bad Hindelang
Jahr der Durchführung: 2025
Datum
3. November 2025
Region