Kleinprojekte 2025: Anschaffung eines Kassensystem mit Etikettierwaage für den eigenen SB-Laden
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2025
Etikettierwaage ermöglicht schnellere udn genauere Abrechnung
© Familie Winkler
Der landwirtschaftliche Betrieb mit Ferienwohnungen der Familie Winkler in Hinang setzt auf nachhaltige Mutterkuhhaltung mit Ammenkühen. Im Sommer verbringen die Tiere ihre Zeit auf der Alpe. Diese artgerechte Haltung verleiht dem Fleisch eine feine Marmorierung – ein Zeichen für besonders hohe Qualität und einzigartigen Geschmack. Der Betrieb beliefert unter anderem die Prinz-Luitpold-Hütte und bietet Bio-Fleischpakete sowie Wurstwaren in Direktvermarktung an. Um die Abläufe deutlich effizienter zu gestalten, wird ein Selbstbedienungsladen am Hof eingerichtet: Ein neues Kassensystem mit Etikettierwaage ermöglicht eine schnellere und genauere Abrechnung, inklusive EC-Zahlung. Dadurch wird der gesamte Verkaufsprozess – vom Abwiegen und Auszeichnen bis zur Preisberechnung und Dokumentation – erheblich erleichtert. So können Kundinnen und Kunden bei Arbeitsspitzen in der Landwirtschaft künftig auch ohne persönliche Anwesenheit der Landwirte hochwertige Bio-Fleisch- und Wurstwaren erwerben. Das neue System sorgt nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern erleichtert auch den Zugang zu regionalen Qualitätsprodukten direkt vom Hof.
Projektträger: Christof Winkler, Winklers Ferienhof – Metzgerei, SB-Laden
Kommune: Hingang-Sonthofen
Jahr der Durchführung: 2025
Datum
4. November 2025
Region