Zum Inhalt springen

Nachrichten

Winter 2020
Mit unserem Infobrief - seit dieser Ausgabe in neuem Design - stellen wir Ihnen Nachrichten und Aktitvitäten aus unserer Öko-Modellregion... vor und bieten eine Übersicht über interessante Veranstaltungen in den nächsten Wochen. Hier kommen Sie zu unserem aktuellen Infobrief -...
Durch Workshops, Vernetzungsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit möchte die Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten die bäuerliche Direktvermarktung unter dem Motto "Milch und Fleisch gehören... zusammen" unterstützen und weiterentwickeln.
Bereits seit 2017 bearbeitet die Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten die Problematik der männlichen Bio-Milchviehkälber.Auch wenn sich in diesem Bereich einiges tut... ist die Situation am Kälbermarkt für Bio-Milchviehbetriebe nach wie vor unbefriedigend. Immer mehr Landwirte suchen nach Alternativen für ihre nicht...
Jetzt bis zum 25. November 2020 bewerben!
Der Wettbewerb Bayerns beste Bioprodukte geht in die nächste Runde:Ab sofort und bis 25. November können sich verarbeitende sowie landwirtschaftliche... Bio-Betriebe mit bis zu drei Bio-Produkten um die Auszeichnung als "Bayerns bestes Bioprodukt 2021" bewerben.Der Wettbewerb wird von der Landesvereinigung...
Gastronomen und Landwirte sind zufrieden
Die dritten Allgoiß-Genießerwochen waren ein voller Erfolg. Sechs Gastronomen aus dem Allgäu zeigten mit köstlichen Gerichten von der Allgäuer Jungziege,... dass Ziegenfleisch schmeckt und sich nicht auf der Karte verstecken muss.
Der "Allgäuer Hornochse" - Projekt der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten - wurde am 27.09.2020 bei dem Wettbewerb "Allgäuer Genussmacher" in der... Kategorie "Initiative" mit dem Meckatzer Löwen auszeichnet.
Zum zweiten Mal sucht die Meckatzer Löwenbräu die GenussMacherinnen und GenussMacher des Allgäus. Der Allgäuer Hornochse tritt in der Kategorie... Initiative an und gehört zu den neun Nominierten, die die Jury aus insgesamt 246 Vorschlägen und Bewerbungen auswählte. Wir freuen...
Seit Oktober 2019 gibt es im Raum Allgäu / Oberschwaben ein eigenes Siegel für die kuhgebundene Kälberaufzucht. Das Gemeinschaftsprojekt der... Demeter HeuMilch Bauern und des Nutztierschutzverein PROVIEH ist bisher einzigartig in Deutschland und kann die Zukunft der Kälberaufzucht nachhaltig zum Positiven verändern.
Schon im letzten Jahr bekam das heimische Jungziegenfleisch durch die „Allgoiß“-Aktionswochen in der Gastronomie bayernweite Aufmerksamkeit. Durch Corona ist dieses... Jahr alles anders und die von der Öko-Modellregion für Pfingsten geplanten Aktionswochen fallen aus.Wer die Delikatesse dafür selbst zubereiten möchte,...
Beim Praxisworkshop „Vegetarisch Kochen“ am 06. März 2020 am AELF in Kempten standen Gemüse und Hülsenfrüchte im Mittelpunkt. Die Küchenleiterinnen... aus Kitas und Schulen holten sich neue Inspirationen für Gerichte ohne Fleisch. Eltern und Küchenleiter wünschen sich für die Kinder...