Zum Inhalt springen

Nachrichten

Bio-Schaukäserei Wiggensbach erhält Förderbescheid
Die Bio-Schaukäserei Wiggensbach eG erhält für ihre Erlebniswelt „HEUGarta“ eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 200.000 Euro aus dem LEADER-Programm... des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Initiativen aus dem Allgäu stellen sich vor
Unter dem Motto "Milch und Fleisch" waren wir mit der Öko-Modellregion beim Kemptener Stadtsommer am 07. August zusammen mit drei... Initiativen aus dem Allgäu vertreten.
Große Vielfalt auf Allgäuer Flächen
Das Team der Oberallgäuer Wiesenmeisterschaft ist derzeit taglich zum Kartieren auf Oberallgäuer Flächen in Tal- und Berglage. Die Resonsanz auf... die Ausschreibung im März diesen Jahres war überwältigend: 58 Betrieben haben sich mit insgesamt 72 Flächen beworben! Da ist viel zu tun!
Was gibt es Neues in unserer Öko-Modellregion?In unserem Sommer-Infobrief haben wir wieder Aktuelles und Interessantes für Sie zusammen gestellt.Hier geht´s... zum Infobrief. Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf >> Email an: cornelia.boegel@lra-oa.bayern.de
BioBitte-Veranstaltung zeigt wie´s gehen kann
Mehr regionale Bio-Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung heißt mehr Wertschöpfung in der Region und mehr Absatzmöglichkeiten für Erzeuger im Allgäu. Wie... das konkret funktionieren kann, zeigte die Veranstaltung „BioBitte“, die von der Ökonsult GbR in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten...
Umfassende Erzeuger-Lieferantenliste für Oberallgäuer Einrichtungen   
Als Landkreis und Stadt Öko-Modellregion zu sein bedeutet bio und regional zusammen zu denken. Es geht darum, die stetig steigende... Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln soweit wie möglich von Betrieben aus dem Allgäu zu bedienen statt von weit her zu importieren. Das...
Ergebnisse der Status quo Umfrage im Landkreis Oberallgäu
Wie ist die Verpflegungssituation an Schulen und Kitas im Landkreis? Wo wird selbst gekocht? Wo wird Essen angeliefert? Im Rahmen... der Veranstaltung „BioBitte“ stellte die Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten die Ergebnisse ihrer Umfrage bei Einrichtungen der Außer-Haus-Verpflegung unter Trägerschaft des Landkreises...
Der Wirtschaftsausschuss des Landkreis Oberallgäu sowie der Stadtrat in Kempten sprachen sich bei ihren Sitzungen im Mai einstimmig für die... Verlängerung der Öko-Modellregion bis Ende 2023 aus.Damit können viele bereits auf den Weg gebrachte Projekte weiter verfolgt und weitere Wertschöpfungsketten...
Allgäuer Zeitung sucht Familie, die sich auf dieses Abenteuer einlässt
Sich ein Jahr lang nur mit Lebensmitteln aus der Region ernähren? Wie kann das funktionieren? Bedeutet das nur Einschränkungen oder... wird das Speisenangebot sogar vielfältiger und kreativer?Und was bedeutet eigentlich "die Region"?
Ziegenschmortopf gehört zu den 10 besten bayerischen Bio-Produkten 2021
Der Ziegenschmortopf von PurNatur gewinnt beim Wettbewerb „Bayerns beste Bio-Produkte 2021“ und erhält die Auszeichnung Innovation. Die bayerische Bio-Königin Anna-Lena... Brams überreichte die Urkunde an Dietmar Wolz, Geschäftsführer des PurNatur und der Bahnhof Apotheke in Kempten. Der Naturkostladen ist Partner im Projekt "Allgoiß".