Zum Inhalt springen

Nachrichten

Bei der jährlich im Februar stattfindenden Bioland-Wintertagung im Oberpfälzischen Plankstetten werden Menschen mit dem „Goldenen Regenwurm“ ausgezeichnet, die Pionierarbeit leisten... und den ökologischen Landbau durch ihre Kreativität und ihre Innovationskraft weiter voranbringen. Herbert Siegel – Bioland-Landwirt aus Missen im Landkreis...
Die Allgäuer Hof-Milch aus Missen-Wilhams erhielt den Sonderpreis "Verarbeitung" für die schönsten Veranstaltungen der Bayerischen Bio-Erlebnistage 2019. Mit weiteren vier... Gewinnern wurde die Molkerei am 12. Februar 2020 auf der Messe BIOFACH in Nürnberg von Staatsministerin Michaela Kaniber gemeinsam mit...
Auszeichnung für zwei Bio-Produkte aus der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
Das "Allgäuer Hornochse Ur´Gselchte" und die "Beschwipste Anna" der Schaukäserei Wiggensbach gehören zu den 10 besten bayerischen Bio-Produkte 2020. Landwirtschaftsministerin... Michaela Kaniber überreichte den Gewinnern ihre Urkunden. Das Allgäuer Ur´Gselchte erhielt die Auszeichnung Silber und entspringt dem Bio-Milchviehkälberprojekt der Öko-Modellregion...
Akteure teilen ihre Erfahrungen
Am 12. Dezember 2019 fand an der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) im Rahmen eines Marktsplitters der Abschluss des Projektes "Allgoiß... - Regionale Ziegenkitzvermarktung im Allgäu" statt. Im Rahmen des Projektes - durchgeführt von der LfL in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion...
Unser Zukunftskino geht in die nächste Runde: von Januar bis März 2020 können Sie in der Öko-Modellregion wieder in den... Genuss von Filmen kommen, die Mut machen und Lösungen auf Fragen unserer Zeit aufzeigen. Filme können nicht die Welt verändern,...
Neue und alte Wege in der Direktvermarktung
Was bedeutet Direktvermarktung heute? In Anbetracht verschiedenster Ernährungsweisen und Social-Media-Kanälen stellt sich immer wieder die Frage, wie können Kunden erreicht... werden und welche Möglichkeiten der Direktvermarktung gibt es, um die Kundenwünsche zu erfüllen, sich dabei aber nicht selbst komplett zu...
Am 15. November 2019 fand der Abschluss des Coachingprojektes "BioRegio in der Gemeinschaftsverpflegung" des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und... Forsten bei der MSA (Menü Service Allgäu GmbH) statt. Die Leiterin des Fachzentrums Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung am AELF Augsburg, Alexandra Hiebl überreichte...
Rund 35 interessierte Besucher fanden sich am 27. September 2019 zur Hofführung und Vorstellung der Solidarischen Landwirtschaft der Familie Jörg... in Durach ein. Gleich zu Beginn konnten die Besucher die fertig gepackten "Solawi-Kisten" begutachten, die immer Freitags von den Mitgliedern...
Am 14.10.2019 fand am Hildegardis-Gymnasium in Kempten ein "Bio-kann-jeder-Workshop" statt. Das Ernährungsinstitut Kinderleicht e.V. führte diesen in Zusammenarbeit mit der... Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten und dem Klimaschutzmanagement der Stadt Kempten durch. Wie können Bio-Produkte in die Verpflegung an Schulen, Kindergärten und...
Unsere zweiten Allgoiß-Aktionswochen in der Allgäuer Gastronomie waren erneut ein voller Erfolg
Vom 12.09. – 06.10.2019 gab es bei sieben Allgäuer Gastwirten erneut feinste Spezialitäten von der Allgäuer Jungziege zu probieren. Während... der Aktionswochen konnten bis zu 80 Jungziegen in der Region vermarktet werden. Was uns besonders freut: die Gastwirte möchten auch...