Zum Inhalt springen

Nachrichten

Hülsenfrüchte machen's möglich
Großes Interesse für den Anbau von Hülsenfrüchten bei Felderbegehung
Auszeichnung für langjährige Verdienste im Ökolandbau
Alter Opferbaumer Landweizen stößt auf großes Interesse
– für sich, das eigene Umfeld, für die Region
Staatlich anerkannte Öko-Modellregion – was ist das? An welchen Themen wird gearbeitet? Wie profitiert davon der Einzelne, sein Umfeld und... sein Dorf? Steht die Region Unterfranken vor Herausforderungen? Gibt es Lösungsansätze?
Diese Liste verschafft Ihnen, den Gastronomen, Endverbrauchern, Landwirten, die Erfahrungen und Produkte austauschen möchten einen Überblick. Auflistung: " Wer erzeugt... was? Öko-Produkte aus dem Oberen Werntal " (Stand März 2021)
Im Rahmen der Initiative „BioBitte“ vernetzten die Ökomodellregionen in Unterfranken Landwirte und Gemeinschaftseinrichtungen
Kreis Schweinfurt. Mehr Bio in öffentlichen Küchen, Kantinen, Schulen oder bei Caterern: Das ist ein Ziel, das sich die Ökomodellregion... Oberes Werntal gesetzt hat. Strukturen und Konzepte sollen aufgebaut werden, damit Großküchen leichter auf Biolebensmittel aus der Region zurückgreifen. So...
Spannende Alltagstipps & Gutscheine regionaler Betriebe
„Der Klimawandel fordert jetzt aktives Handeln“ ist sich Bürgermeister Willi Warmuth der Gemeinde Dittelbrunn, Sprecher im Handlungsfeld „Erneuerbare Energien“ der... Interkommunalen Allianz Oberes Werntal, bewusst.
Kinderhaus erhält Urkunde für erfolgreiche Teilnahme am Coaching Kitaverpflegung
Greßthal – Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hat sich im vergangenen Kindergartenjahr im Kinderhaus St. Bartholomäus Greßthal abgespielt: Seit dem Umbau des... Kindergartengebäudes im Sommer 2019 bekommen alle Kinder im Kinderhaus jeden Tag Frühstück, warmes Mittagessen und einen Nachmittagssnack aus der kita-eigenen...
Bioessen geht! - Planbar – kalkulierbar – machbar!
Gesund, schmackhaft, kindgerecht, bio-regional und preiswert – das Frischküche-Verpflegungskonzept des Kindergartens St. Bartholomäus Greßthal ist erfolgreich umgesetzt. Seit September 2019... gibt es in der Einrichtung für die Krippen- und Kindergartenkinder ein tägliches Frühstück, vier Tage die Woche warmes Mittagessen und...
Die Betriebsleiter von Biohof Cäsar Waigolshausen, Flachshof Egehnausen, Biohof Schleerieth und Naturlandhof Karg Kronungen nahmen sich im Mai einen Tag... Zeit für den Fokus-Naturtag. Sie erarbeiteten gemeinsam mit einer der Beraterin Anna Bühler von der Biobauern Naturschutz Gesellschaft, Maßnahmen zum...