Zum Inhalt springen

Nachrichten

Besondere Zeiten brauchen besondere Formate. Eine Infoveranstaltung für Bio in der Gastronomie fand am 26.5.2020 erstmals als Webseminar statt. Spannenden... Input lieferte Karsten Bessai, der selbst Koch ist und als Berater die Gastronomie und Lebensmittelwirtschaft zum Thema Bio berät. Sein...
Aktionswochen zwischen Landwirtschaft und Gastronomie fallen aus
Der Verein der Demeter MilchBauern Süd w.V. spendet den Kliniken Ostallgäu - Kaufbeuren und der Tafel insgesamt 1500 Liter Milch.Wegen... Problemen in der Lieferkette konnte die Hornmilch nicht an den ursprünglichen Abnehmer gelangen. So entschied sich Andreas Aufmuth, Bio-Bauer aus...
Erfreuliche Nachrichten für die Bio-Landbau im Ostallgäu, der ohnehin schon hohe Anteil an biologisch wirtschaftenden Betrieben steigt nochmals um 5%.... In der Stadt Kaufbeuren und dem Landkreis Ostallgäu wirtschaften nun 494 Betrieb ökologisch. Gut für Mensch und Umwelt. Der Ökolandbau...
Nachdem die Biobauern Alois und und Sohn Lorenz Hofer von Sarah Wiener im EU-Parlament empfangen wurde, besuchte die EU-Abgeordnete den... Hof der Familie im Ostallgäuer Aufkirch. Bei einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück trafen sich Bio-Bauern, Foodblogger, Foodaktivisten, Vordenker und Visionäre um die...
Ökologisch erzeugte Produkte erfreuen sich immer mehr beliebt bei Konsument*innen, so auch im Allgäu. Ein toller Video Betrag über einen... Ostallgäuer Bäcker ist auf den neuen Youtube-Channel von Land.Gemeinsam.Gestalten zu sehen https://www.youtube.com/watch?v=-lx5HF-2Hx Um neue Impulse für neue Partnerschaften zwischen Allgäuer...
Die derzeitige Ausnahmesituation durch COVID-19 fordert unsere Gesellschaft als Ganzes. Bis vor Kurzem Undenkbares, ist nun Realität geworden. Um den... Fortbestand Ihrer Betriebe sicherzustellen, sei es personell oder finanziell werden derzeit zahlreiche Möglichkeiten eröffnet. Im folgenden finden sie den Link...
Im Landratsamt Ostallgäu werden für die Verpflegung bei Sitzungen und Veranstaltungen seit Ende 2019 Lebensmittel aus regionaler Produktion eingesetzt. Die... Lebensmittel stammen, wenn möglich von Landwirten und Verarbeitern aus dem Landkreis Ostallgäu. „Wir gehen so mit gutem Beispiel voran. Damit...
Eine tierfreundlichere Alternative zu den heute gängigen Tränke- und Aufzucht-Systemen von Kälbern ist die kuhgebundene Haltung. Die Kälber werden von... der eigenen Mutter oder einer Ammenkuh gesäugt werden und haben täglich Kontakt mit erwachsenen Kühen. Dies wirkt sich positiv auf...
Zahlreiche Teilnehmer aus der Öko-Modellregion Ostallgäu und Öko-Modellregion Günztal besuchten am 13.02.20 die Leitmesse der Biobranche, die Biofach in Nürnberg.... Die Landesvereinigung für ökologischen Landbau (LVÖ) organisierte eigens einen Rundgang zu ganz unterschiedlichen Verarbeitern: In der Sparte Getreide zur Hofpfisterei,...