Zum Inhalt springen

Nachrichten

Zukunft aufgetischt! – Ernährung gemeinsam gestalten
Im Rahmen des Förderprogramms „Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten“ der Robert Bosch Stiftung fand vom 7. bis 9. Oktober das... erste deutschlandweite Vernetzungstreffen in Bad Bevensen statt. Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Vereinen und Initiativen aus dem gesamten Bundesgebiet kamen...
Bernd Louisoder Förderpreis
Sie engagieren sich mit Leidenschaft für den Erhalt der bayerischen Kulturlandschaft? Ihr landwirtschaftlicher Betrieb lebt vom Lebensmittelanbau und setzt sich... aktiv für Artenvielfalt ein? Dann bewerben Sie sich jetzt für den Förderpreis Artenvielfalt!
Bis zum 06. Februar 2026 Förderanfragen einreichen
Ab sofort können Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" eingereicht werden. Der Öko-Modellregion Ostallgäu fördert Kleinprojekte mit einem... Fördersatz von bis zu 50%.
Der Bauer und der Bobo
Am Dienstag, den 23. September 2025, lud die Öko-Modellregion Ostallgäu im Rahmen des Projekts „Mahlzeit“ zu einem besonderen Filmabend in... die Filmburg Marktoberdorf ein. Im Mittelpunkt des Abends stand der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Dokumentarfilm „Der Bauer und der Bobo“.
Projekt Mahlzeit
Die Öko-Modellregion Ostallgäu hat die neue Inforeihe „Hofführung & Dialog“ gestartet, um mit mehr Menschen ins Gespräch über regionale Landwirtschaft... und Ernährung zu kommen. Der Auftakt war auf dem Schlossmühlenhof der Familie Filser in Hörmannshofen. Rund 30 interessierte Gäste folgten...
Chancen für Landwirte im Ostallgäu
Landwirte, Bürger, Vereine, Verbände, Unternehmen und Gemeinden im Ostallgäu können weiterhin einen Zuschuss für konkrete Projektvorhaben über das Förderprogramm LEADER erhalten.
August 2025
Aktuelles aus den Öko-Modellregionen Günztal & Ostallgäu
Bericht zum Ferienprogramm
Am 2. und 6. August fand auf dem Acker der SoLaWi MaNa in Honsolgen im Rahmen des Projekts Mahlzeit ein... besonderes Ferienprogramm für Kinder statt. Ziel war es, die Herkunft unserer Lebensmittel spielerisch und praxisnah zu erfahren.
Projektgelder für Schulen, Kitas, Kommunen und Unternehmen im Ostallgäu
Der Landkreis Ostallgäu beteiligt sich am Programm „Zukunft aufgetischt“ der Robert Bosch Stiftung. Mit diesem Projekt werden Schulen, Kindertagesstätten, Kommunen... und Unternehmen im Ostallgäu unterstützt, eigene Bildungs- und Praxisprojekte rund um Gemüseanbau, Ernährung und Nachhaltigkeit umzusetzen. Ob im eigenen Schulgarten,...
Bericht über Akteure der Öko-Modellregion Ostallgäu der Landwirtschaftskammer NRW
„MAHLZEIT!“ Das wünschen der Biolandhof Filser und das Catering-Unternehmen „Lausfehl“ ihren Kundinnen, Freunden und Genuss-Suchenden seit einigen Wochen ganz offiziell... und mit Unterstützung aus dem Landkreis Ostallgäu. Denn der wurde mit seiner Projektidee „MAHLZEIT“ für die Förderung „Zukunft aufgetischt! Ernährung...