Zum Inhalt springen

Nachrichten

Mobiler unverpakt Laden ist nun Bio zertifiziert
Das Lebensmittelmobil „Tante Resi unverpackt“ ist nun offiziell bio-zertifiziert. Inhaberin Theresa Kummer bietet mit ihrem mobilen Laden auf Wochenmärkten und... Marktplätzen im Ostallgäu über 350 Bio-Produkte an. Das Unverpackt-Mobil macht donnerstags von 17 bis 19 Uhr in Waal, am ersten...
Die Jury war unterwegs, um die beste Wiese zu finden
Bei einer Rundfahrt durch das Ostallgäu hat eine Fachjury am Donnerstag, 13. Juni, fünf ausgewählte Wiesen begutachtet. Aus diesen werden... die Gewinner der Wiesenmeisterschaft 2024 gewählt, die von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem BUND Naturschutz in Bayern...
Neun Kleinprojekte sind in der Umsetzung
Die Förderung von Kleinprojekten durch die Öko-Modellregion verbessert die Verfügbarkeit von regionalen Bio-Lebensmitteln und schließt Lücken in der Verarbeitung von... Bio-Produkten. Neun Projekte wurden aus insgesamt 15 förderfähigen Anträgen ausgewählt. „Das Interesse an der Förderung von Kleinprojekten ist auch im...
Netzwerktreffen „Land.Gast.Wirt“ bringt Erzeuger, Verarbeiter und Gastronomen zusammen
Rund 70 Erzeuger, Gastronomen und Verarbeiter sind in der Rapunzel Welt in Legau für einen Regionalmarkt zusammengekommen. Die Vernetzungsveranstaltung legt... den Grundstein legen für langfristige Kooperationen zwischen Landwirtschaft, Verarbeitern und der Gastronomie. Sie wurde von den Regionalmanagements der Landkreise Ost-...
März 2023
Unser aktueller Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen! Sie erhalten noch keinen Newsletter? Dann melden Sie sich direkt hier an.
Neue Impulse für die nächsten drei Jahre
Am 19. Februar lud die Öko-Modellregion zu einem Strategieworkshop ins Bio-Honigdorf Seeg ein. Das Ziel war es bereits vorhandene Projektideen... zu besprechen und neue Impulse für die nächste Förderphase mit den lokalen Akteuren zu erarbeiten. Eingeladen waren Bio-Landwirte, Bio-Verarbeiter, Verbandsberater,...
Jetzt bis 8. April bewerben
Im Jahr 2024 führt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zusammen mit dem BUND Naturschutz (BN) eine Wiesenmeisterschaft im Landkreis... Ostallgäu durch. Prämiert werden artenreiche Wiesen und Weiden, die im landwirtschaftlichen Betriebskreislauf genutzt werden.
Dezember 2023
Im aktuellen Newsletter erhalten Sie einen Überblick über alle Veranstaltungen. Viel Spaß beim Lesen! Sie erhalten noch keinen Newsletter? Dann... melden Sie sich direkt hier an.
Elf Kleinprojekte wurden 2023 erfolgreich umgesetzt
Mit insgesamt 41.415 € wurden bis Ende September 2023 elf Kleinprojekte in der Öko-Modellregion Ostallgäu erfolgreich umgesetzt. Die Kleinprojekte tragen... dazu bei, dass eine höhere Wertschöpfung auf den jeweiligen Bio-Betrieben generiert wird. Mit der Förderung ist es gelungen, vorhandene Lücken...
Ganztierverwertung und regionale Bio-Produkte für mehrere tausend Tischgäste
Rund 30 Landwirte, Gastronomen und Küchenleitungen aus dem Ostallgäu und Unterallgäu sind der Einladung zur Besichtigung des Betriebsrestaurants Agora gefolgt.... Küchenchef Kurt Stümpfig war im Frühjahr bei der Veranstaltung „Bio und Ganztierverwertung“ zu Gast, die von der Öko-Modellregion und dem...