Zum Inhalt springen

Nachrichten

„Damit machen wir mal richtig ein Fass auf“, strahlt Florian Timmermann, Projektleiter der Öko-Modellregion Ostallgäu. Nachdem er schon Ende 2020... mit dem Bären Bräu Nesselwang das erste Ostallgäuer Bio-Bier auf den Weg gebracht hatte, konnte er nun mit der Aktienbrauerei...
Aufbau neuer Wertschöpfungskette
Auf Initiative der Öko-Modellregion bahnt sich der Aufbau einer neuen Wertschöpfungskette an: Partner sind drei Allgäuer Bio-Bauern (Andreas Bersch -... Naturland, Martin Tröbensberger - Demeter, Josef Weber - Demeter) , die Aktienbrauerei Kaufbeuren und die Mälzerei Bilgram (Memmingen). Die Brauerei...
Ein Bericht in Bildern über das Ostallgäuer Bio-Bier und die Öko-Modellregion Ostallgäu Zum Link gehts hier: https://www.xn--allgu-jra.tv/mediathek/video/beispiel-bio-bier-wir-erklaeren-das-konzept-der-oekomodellregion-ostallgaeu/ Es ist ein... Trend, der sich in den letzten Monaten in vielen Bereichen beobachten ließ. Die Menschen schauen beim Einkaufen wieder verstärkt auf...
Vor knapp einem Jahr fanden die ersten Gespräche statt: Projektleiter Florian Timmermann von der Öko-Modellregion Ostallgäu brachte seinerzeit den Bio-Bauern... Andreas Bersch (Naturland) aus Buchloe und den Nesselwanger Brauer Rudi Maget zusammen. Ziel war es, das erste Ostallgäuer Bio-Bier mit...
Winter 2020/2021
Mit unserem gemeinsamen Newsletter informieren wir Sie über die Aktivitäten unserer Öko-Modellregionen und geben Ihnen einen Blick über den Tellerrand... hinaus, zu weiteren interessanten Themen und Veranstaltungen.Die aktuelle Winter-Ausgabe 2020/2021 finden Sie hierSie erhalten noch keinen Newsletter?Dann melden Sie sich...
Jetzt zum Newsletter der Öko-Modellregionen Ostallgäu & Günztal anmelden!
Mit unserem gemeinsamen Newsletter informieren wir Sie ab sofort in regelmäßigen Abständen über AKTUELLES aus unseren Projekten und Veranstaltungen sowie... zu Themen der WertSchätzungskette in den Öko-Modellregionen – sozusagen vom Bio-Korn bis zum Brot beim Bäcker ums Eck. Außerdem finden...
Bio-Regio Coaching der Öko-Modellregion Ostallgäu und Günztal
„Bei uns sind sogar die Dozenten regional!“, freut sich Alexandra Hiebl vom Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung. Sie lud gemeinsam mit den Öko-Modellregionen... Ostallgäu und Günztal zum Auftakt des Bio-Regio Coachings nach Kaufbeuren. Ihr war es gelungen, den international tätigen Bio-Spitzenkoch Alfred Fahr...
Bauern, Müller und Bäcker wollen neue Partnerschaft aufbauen.
Bio-Backgetreide aus dem Allgäu | Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt (wochenblatt-dlv.de)
Wie kann es sein, dass es in der Gastwirtschaft Stegmühle in Hörmanshofen im Ostallgäu kein Fleisch von Hörmanshofener Bauern gibt?... Das fragten sich Landwirt Michael Filser und Gastwirt Clemens Höfle. So entstand die Idee zum Pilotprojekt „Hörmanshofener Bio-Kalb“. Zusammen mit...
Eine Mobile Schlachtung ist bald auch im Allgäu möglich
Dass Tiere von der Geburt bis zur Schlachtung artgerecht gehalten werden, ist vielen Landwirten, Metzgern und Verbrauchern ein Anliegen. So... auch dem Metzgermeister Martin Mayr aus Irsingen und den Günztal Weiderind-Betrieben. Damit die Tiere ohne Angst, Stress und Lebendtransport getötet...