Zum Inhalt springen

Nachrichten

Landwirte setzen immer stärker auf den ökologischen Landbau
Ostallgäu- Die bayerischen Landwirtinnen und Landwirte setzen immer stärker auf den ökologischen Landbau. Wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in München mitteilte,... haben im vergangenen Jahr in Bayern rund 600 weitere Betriebe mit über 22.000 Hektar Fläche auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt.
Erfolgreiches Pilotprojekt der Öko-Modellregion Ostallgäu
Vor über einem Jahr startete das Pilotprojekt der kuhgebundenen Kälberaufzucht. Mittlerweile ist das Projekt zu einem vollen Erfolg geworden....
aus den Öko-Modellregionen Ostallgäu & Günztal
In unserem aktuellen Newsletter erfahren Sie was sich neues in unseren Öko-Modellregionen entwickelt hat und welche Veranstaltungen als nächstes anstehen.... Außerdem geben wir Ihnnen einen Blick über den Tellerrand hinaus, zu weiteren interessanten Themen und Veranstaltungen.Die aktuelle Winter Ausgabe 2021...
Die Öko-Modellregion Ostallgäu hat mit der Bergmangalpe Ruderatshofen einen weiteren Erfolg zu verzeichnen: Die Gastwirtschaft ist nach den nach den... EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau zertifiziert und darf nun auf der Speisekarte offiziell das deutsche Bio-Siegel verwenden. Die Öko-Modellregion Ostallgäu...
Immer mehr Biobetriebe mit der von Partie
Das Bio-Angebot und die Nachfrage wächst:Vom 20. September bis 3. Oktober 2021 gehen die Genusstage in die dritte Runde. Insgesamt... 54 Gastronomen, Landwirte und handwerkliche Verarbeiter aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren laden dann wieder dazu ein, die Region von ihrer...
Wissen wo's herkommt
Kommunikation zum Tischgast - wie sie gelingen kann
Biobetriebe bewirtschaften bayernweit die meiste Fläche
Ostallgäu Der ökologische Landbau in Bayern ist in den vergangenen zehn Jahren kräftig gewachsen. Das belegt eine Untersuchung der Bayerischen... Landesanstalt für Landwirtschaft, die Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber kürzlich vorgestellt hat. Demnach wurde die Öko-Produktion von 2010 bis 2020 verdoppelt. „Bio...
„Nur Bio ist uns nicht genug.“
Gemeinsame Sache bei der Vermälzung von Bio-Gerste aus dem Ost- und Unterallgäu machen die Braumeister Bernd Trick von der Aktienbrauerei... Kaufbeuren und Rudi Maget von der Bären Bier Brauerei aus Nesselwang. Im Herbst wird es die erste größere Ernte von...
Netzwerk der Öko-Modellregion wächst
Initiiert durch die Öko-Modellregion. Nach eineinhalb Jahren Arbeit, wird nun Bio-Braugerste im Vertragsanbau gesäät
Radiosender berichtet über Pilotprojekt