Zum Inhalt springen

Nachrichten

Öko-Modellregionen Ostallgäu und Oberallgäu Kempten veranstalten Workshop für mehr Nachhaltigkeit in der Verpflegung an Kitas und Schulen
„Bio kann jeder“ ist der Titel eines bundesweiten Netzwerks zur Unterstützung von Verantwortlichen in der Außer-Haus-Verpflegung für Kinder und Jugendliche.... Ziel des Netzwerks ist es, die Angebote durch den Einsatz von ökologischen, aber vor allem auch saisonalen und regionalen Produkten...
Leidenschaft für Brauhandwerk
Wie wird aus der Bio-Geste ein köstliches Bio-Bier?
Viele Bio-Erzeuger sind dabei!
Wir, als starkes Netzwerk aus Gastronomen, Landwirten und handwerklichen Verarbeitern aus dem Ostallgäu, laden Dich jedes Jahr herzlich zu den... Genusstagen ein. Lerne die Region von ihrer kulinarischen Seite kennen!
August 2022
Was ist in den Öko-Modellregionen Ostallgäu und Günztal in den letzten Wochen passiert?Im Sommernewsletter bekommen Sie einen Überblick über Projektfortschritte und aktuelle Themen.
Cateringbetrieb Lausfehl und der Einsatz von regionalen Bio-Produkten
„Für uns war das eher eine Rückkehr als ein Neuanfang“, lacht Thomas Huth. Er betreibt mit seiner Frau Sabine das... Lausfehl Catering in Marktoberdorf. Seit Anfang Januar ist der Betrieb nach der EU-Öko-Verordnung zertifiziert und darf nun auf der Speisekarte...
Durch die Unterstützung der Öko-Modellregion Ostallgäu und deren Projektmanagerin Lisa Mader wird im Landkreis bald auf mehr regionales Bio-Ziegenfleisch vermarktet.... „Es freut mich sehr, dass wir durch unsere Öko-Modellregion eine weitere Wertschöpfungskette im Ostallgäu aufbauen konnten und damit die Bio-Landwirtschaft...
Das Ostallgäu vernetzt sich
Die Veranstaltung "Land.Gast.Wirt - kooperieren und gemeinsam profitieren" stößt auf großes mediales Interesse.Mehr Bio auf dem Teller! Das will die Öko-Modellregion Ostallgäu erreichen.
Landwirte, Verarbeiter und Gastronomie vernetzen sich
Rund 35 Gastronomen, (Bio-)Landwirte und (Bio-)Verarbeiter aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren haben an der Vernetzungsveranstaltung „Land.Gast.Wirt – kooperieren und gemeinsam... profitieren“ im Landgasthof Hubertus in Apfeltrang teilgenommen. Mit dem Ziel, den Anteil an regionalen (Bio-)Produkten in der heimischen Gastronomie zu...
Neuigkeiten aus den Öko-Modellregionen Ostallgäu und Güntzal
In unserem aktuellen Newsletter erfahren Sie was sich neues in unseren Öko-Modellregionen entwickelt hat und welche Veranstaltungen als nächstes anstehen.... Außerdem geben wir Ihnnen einen Blick über den Tellerrand hinaus, zu weiteren interessanten Themen und Veranstaltungen. Den aktuellen Newsletter der...
Initiative für mehr regionale Bio-Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung
Der Einsatz von bis zu 20 % Bio-Produkte ist kostenneutral zu schaffen.