Zum Inhalt springen

KennDi 2.0

Betriebswirtschaftliche Auswertung von Direktvermarktungswegen

Betriebswirtschaftliche Auswertung von Direktvermarktungswegen
KennDi 2.0
© Bioland e.V.
Das können Sie von KennDi erwarten:

KennDi ist ein Online-Tool, mit dem Unternehmerinnen und Unternehmer von Hofläden ihre betriebswirtschaftlichen Kennzahlen analysieren und einordnen können.

So lassen sich Veränderungen in den Einnahmen besser einschätzen und Kosten detailliert bestimmen. Der Vergleich mit ähnlichen Betrieben zeigt auf, wo es noch Optimierungspotenzial gibt.

  • Umfassende betriebswirtschaftliche Analyse des eigenen Hofladens
  • Vergleich mit ähnlich strukturierten Betrieben
  • Ermittlung von Schwachstellen und Stärken
→ Grundlage für Ihre Betriebsentwicklung

Um Vergleichswerte und aktuelle Kennzahlen zu erstellen, werden die eingetragenen Daten eines Wirtschaftsjahres von den beteiligten Beraterinnen und Berater auf Plausibilität geprüft und anschließen anonymisiert ausgewertet.

→ jährlich aktuelle Kennzahlen für Hofläden
Das Projekt
„Die wirtschaftliche Bedeutung der (Bio-)Direktvermarktung “ – so lautet der Titel des Forschungsprojekts, in dessen Rahmen KennDi weiterentwickelt wird. Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) gefördert und in Kooperation vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (Fibl), der Bioland Beratung GmbH und der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) durchgeführt.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Team Bioland Marketing Direktvermarktung.

E-Mail: kenndi@bioland.de
Tel.: 02385 9354-45

KennDi wird vom Bioland e.V. weiterentwickelt und betreut.

Nächste Nachricht