Zum Inhalt springen

Nachrichten

Die Augsburger Allgemeine berichtet über nachhaltige Kantinen in der Region Augsburg
Experten fordern, das Essen in Kantinen klimafreundlicher zu machen. Wo das in der Region schon geschieht und wie gut die... Gerichte am Ende aussehen.
Immer gut informiert.
Liebe Akteure und Interessierte der Öko-Modellregionen Paartal und Stadt.Land.Augsburg,die Hitze und Trockenheit der vergangenen Wochen hat uns zwar tolles Wetter... beschert, aber die Landwirte in vielen Regionen vor sehr große Herausforderungen gestellt. Wir wünschen allen Landwirtinnen und Landwirten dennoch eine gute weitere Ernte!
Ein Praxisabend bei Familie Rotter
Kurz vor der Ernte haben sich Landwirte, Imker und Interessierte aus unserer Region auf dem Hof der Familie Rotter in... Gablingen getroffen, um sich zum Thema Öl-Früchte im Bio-Landbau zu informieren und auszutauschen. Bio-Ölfrüchte werden von den Ölmühlen und veramrktenden...
Kooperation zwischen Bio-Imkern und Bio-Landwirten
Eine wichtige Aufgabe eine Öko-Modellregion ist die Verknüpfung von engagierten Bio-Akteuren in der Region. Genau das ist uns gemeinsam mit... dem Imker Kreisverband Augsburg Land gelungen.
Bestes Radel-Wetter zu regionalen Genuss-Orten
Am 28. Mai fand zum vierten Mal in Folge das Genussradeln im Augsburger Land auf Initiative von ReAL West e.V.,... Naturpark Augsburg – Westliche Wälder und der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg statt.
Das Bio-Regio-Coaching startet
Mitte Mai ist der Startschuss für das erste Bio-Regio-Coaching in der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg gefallen. Mit Hilfe des Coachings sollen die... teilnehmenden Küchen bei der Einführung von bio-regionalen Lebensmitteln unterstützt werden.
Der Bio-Bier-Bund stellt sich auch in der Region Augsburg vor
Nach dem erfolgreichen Auftakt beim Boandl-Bräu wird auch in Adelsried ein regionales Bio-Bier vorgestellt.
Gemeinsames Unterzeichnen der Verträge in Bergheim
Gemeinsam mit Nicolas Liebig von der Verantwortlichen Stelle des LPV Stadt Augsburg erfolgte Anfang Mai der Startschuss für die geförderten... Öko-Kleinprojekte in unserer Region. Die spannenden und interessanten Projekte sollen in den nächsten Monaten umgesetzt werden.
Bewerbung bis 09.05.22 möglich
Die Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg ruft erneut zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" auf. Nach den erfolgreichen... Bewerbungen von mehreren Projekten im Gebiet der Öko-Modellregion, verbleiben ca. 20.000 € im Fördertopf der Öko-Modellregion, die nun bis 09.05.2022...
Menschlichkeit und Solidarität leben
TiP stellt sich vor und ist auf der Suche nach weiteren Betrieben, die sich für eine Soziale Landwirtschaft interessieren. Wäre... das Thema für Sie und Ihren Betrieb interessant?