Zum Inhalt springen

Nachrichten

Hettstädter Hof stellt auf Bio um
Mit der Umstellung der landwirtschaftlichen Betriebsweise des Hettstadter Hofes auf ökologischen Landbau erfährt das Würzburger Trinkwasser eine äußerst erfreuliche Veränderung,... denn über 50 Prozent des Trinkwassers für Würzburg kommt aus dem Wasserwerk Zell.
Einkaufsgemeinschaft Eisingen besucht Bioland-Hof Kraus-Egbers
Den Sommer nutzen und sich informieren, wie und wo Öko-Landbau funktioniert!
ein Wasserschutzbrot der Öko-Klasse
Warum Emmer- und Dinkelbrote immer beliebter werden und was das mit dem Wasser zu tun hat.
Porträt in der aktuellen Ökologie & Landbau
In Interviews und Porträts werden Akteure und Manager von Wertschöpfungsketten vorgestellt, u.a. Projektmanager der Öko-Modellregion, Jochen Diener.
Auch wenn das Uettinger „Bio-Höfle“ von Thomas Hoffmann tatsächlich eher ein kleiner landwirtschaftlicher Betrieb ist, gab es für die Gruppe... Interessierter am vergangenen Samstagnachmittag auf Feld und Hof einiges zu entdecken. Eingeladen hatte die Öko-Modellregion Waldsassengau, die sich in den...
Im Bio-Laden von Ines Schwab lassen sich immer mehr regionale Produkte auch unverpackt erwerben. Die Anzahl der Abfüll-Stationen ist noch... einmal gestiegen, vor allem Produkte aus dem Nachbarort Billingshausen vom Bioland-Betrieb Köhler punkten dreifach: verpackungsfrei, regional und bio!
Der LfL-Aktionsrucksack Biodiversität hat zum Ziel, Landwirte und interessierte Bürger für Themen der Biodiversität zu begeistern und durch interaktive und... kreative Methoden bei den Teilnehmern Aha-Effekte zu hervorzurufen. Die Themeninhalte sollen motivieren, Maßnahmen zum Erhalt bzw. der Förderung der Biodiversität...
Seit Beginn der Öko-Modellregion im Januar 2016 hat sich der Öko-Anteil der bewirtschafteten landwirtschaftlichen Fläche im westlichen Landkreis Würzburg verdoppelt... - von damals 14,1 % auf 28,1 % (Stand Ende 2018).
Entgegen der derzeitigen Selbstwahrnehmung vieler Landwirte, sieht laut einer repräsentativen Befragung von Infratest-dimap die Mehrheit der Bevölkerung die deutsche Landwirtschaft durchaus positiv.
Auf bio-regionale Herkunft, Frische und vor allem aktives Mit-Schnippeln und Geschmacksschulung setzt das neue Kinderhaus Waldbrunn. Wir freuen uns, als... Öko-Modellregion wichtige Kontakte vermittelt zu haben und die wertvolle Arbeit des Kinderhaus-Teams begleiten zu dürfen.