Zum Inhalt springen

Termine

Juni 2024
27.06.2024 18:00 Uhr  –  12.07.2024 20:30 Uhr
Online und Präsenz
Mit zu den wichtigsten Zielen der Öko-Modellregion stadt.land.wü. zählt die Schärfung des Bewusstseins für biologisch angebaute Lebensmittel und regionale Wertschöpfungsketten.... Und damit soll so früh wie möglich begonnen werden! Denn oft wissen Kinder und Jugendliche nicht, was in der eigenen...
Juli 2024
05.07.2024 17:00 Uhr  –  05.07.2024 20:00 Uhr
Gewusst wie!
Streuobstwiesen sind Rückzugsorte für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Durch die naturnahe Pflege können wir diese Biotope erhalten!
10.07.2024 17:00 Uhr  –  10.07.2024 19:00 Uhr
Rund um den Mittelpunkt Europas in Veitshöchheim-Gadheim bewirtschaftet Familie Römert ihre Felder nach den Anbaurichtlinien des Bioland-Verbands. Aber was genau... heißt eigentlich Bio-Landwirtschaft? Was wächst dort auf den Feldern, wie landet es auf unseren Tellern und welche Wildlebensräume sind in...
17.07.2024 14:00 Uhr  –  17.07.2024 17:30 Uhr
Ein Nachmittag für die unterfränkische Außer-Haus-Verpflegung
Alle reden von Bio. Aber warum macht es Sinn Bio-Produkte aus der Region einzusetzen? Welchen Mehrwert bringt es für Ihre... Einrichtung, Ihre Tischgäste und unsere Umwelt? Und kann das wirklich wirtschaftlich sein? Wo können Produkte bezogen werden?
20.07.2024 14:00 Uhr  –  20.07.2024 20:00 Uhr
von VEG und unverpackt
Kaffee & Kuchen, Verkostungen (Wein, Saft, ...), Live-Musik, Lesungen für Kinder, Mitmachaktionen, Essen & Trinken Weitere Infos hier
27.07.2024 14:00 Uhr  –  27.07.2024 15:00 Uhr
Erlebe, wo deine Lebensmittel herkommen
Anreise: a) Gemeinsam ab Würzburg im Kleinbus Max. 8 Personen Kinder bei Mitbringen eines Kindersitzes Abfahrt in Würzburg: 13:15 Uhr... b) In Eigeninitiative Hinterdorf 5, 97834 Billingshausen Anmeldung bis 19. Juli 2024
August 2024
06.08.2024 09:30 Uhr  –  06.08.2024 15:30 Uhr
Einstieg in die Nische, mit regional erzeugtem ökologischem Obst
Gerade für Betriebe mit bestehender Direktvermarktung ist es besonders interessant, neue Kulturen in das Angebotssortiment aufzunehmen. Die Exkursion bietet daher... ein großes Spektrum an Möglichkeiten für den Einstieg oder die Erweiterung der Erzeugung von heimischem Obst an.
31.08.2024 14:00 Uhr  –  01.09.2024 18:00 Uhr
bei Weingut König in Randersacker
Das Weingut König aus Randersacker nimmt bei den bayerischen Bio-Erlebnistagen teil und lädt herzlich dazu ein. Es erwatet Sie ein... Fest mit Weinverkostung, Kellerbesichtigung und kleinen Köstlichkeiten. Beginn: Jeweils ab 14 Uhr
September 2024
07.09.2024 16:00 Uhr  –  08.09.2024 18:00 Uhr
Frisch geerntet das ganze Jahr!
Seit über 25 Jahren züchtet der Betrieb "Wild Speisepilze" in ihrem landwirtschaftlichen Familienbetrieb Shii-Take und Austernpilze. Vor kurzem haben sie... auch den schmackhaften Kräuterseitling in ihr Sortiment aufgenommen.
14.09.2024 12:00 Uhr  –  14.09.2024 16:00 Uhr
EINKAUFEN ● ERLEBEN ● GENIEßEN
Was heißt überhaupt "Bio"? Woher kommt eigentlich die Kichererbse in unserer Falafel? Was haben unsere Rinder mit Artenschutz zu tun?... Was ist eine SoLaWi? Wie funktioniert das Konzept der Öko-Modellregion? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie auf...