Der Klimawandel stellt die ökologische Weidehaltung vor Herausforderungen. Auf der anderen Seite bietet aber gerade die standortangepasste Weidehaltung eine gute Möglichkeit für eine klimafreundlichen Rinderhaltung.
Die Frage nach dem richtigen Weidesystem für sein Milchvieh beschäftigt Josef Steinmüller intensiv. In den letzten Jahren testete er unter seinen Standortbedingungen Kurzrasenweide und Holistic Planned Gracing und hat nun eine auf seine Bedürfnisse angepasste Mischform aus beiden Systemen gefunden.
Die Veränderungen des Klimas fordert Ansätze in der Weidehaltung, die auf die veränderte Situation reagieren. Tobias Hoppe und Christoph Schinagl erläutern verschiedene Anpassungsmöglichkeiten wie z.B. Agroforstsysteme zur Reduktion von Wasserverlusten, Schattenbäume gegen Hitzestress oder die Futterversorgung in Trockenzeiten.
Zielgruppe: Erzeugung
Veranstalter:
Veranstaltungsteam Bayern, Bioland e. V.
Tel: +49 821 34680-0
E-Mail: veranstaltung-bayern@bioland.de
Weitere Infos und Anmeldung ist bis 31.05.2023 unter folgendem Link möglich.
Die Öko-Weidehaltung und deren Wirkung auf das Klima
Bioland Veranstaltung in Oberaudorf am 02.06.2023
2. Juni 2023 10:00
Downloads
Datum
2. Juni 2023 10:00
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungsort
Zimmerau 2, 83080 Oberaudorf
Sockhof der Familie Steinmüller
Zimmerau 2
83080 Oberaudorf
Sockhof der Familie Steinmüller
Zimmerau 2
83080 Oberaudorf
Region