Zum Inhalt springen

Bio in der Milchverarbeitung - Was ist in der Hofkäserei/-molkerei bei öko anders?

Einladung zur kostenfreien Online-Veranstaltung am Donnerstag, 25. September 2025, von 19 bis 21 Uhr

Projekt: Aufbau von Wertschöpfungsketten für Fleisch, Milch, Gemüse und Getreide
Pott mit Natur-Joghurt
Bio in der Milchverarbeitung - Was in der Hofkäserei/-molkerei bei öko anders ist -> Jetzt zur Online-Veranstaltung anmelden.
© OEMR Inn-Salzach

Die Veranstaltung richtet sich an Neueinsteigerinnen und -einsteiger in die handwerkliche Milchverarbeitung (konventionell oder Bio), Umstellerinnen und Umsteller, direktvermarktende/hofverarbeitende Betriebe, sowie Beraterinnen und Berater und Kontrolleurinnen und Kontrolleure.

Es klären sich Fragen von der Verarbeitung bis zum Etikett:

  • Wie funktioniert die Umstellung und was kommt bei der Kontrolle auf Sie zu?
  • Welche Unterschiede gibt es zwischen den Verbandsrichtlinien und den EU Bio Richtlinien im Bereich Milchverarbeitung?
  • Was genau ist in der Verarbeitung anders?
  • Welche Zusatzstoffe darf man nutzen?
  • Welche Reinigungsmittel sind zugelassen? Was ist nicht erlaubt?
  • Was muss auf den Etiketten stehen?



Hier geht's zur Anmeldung.


Referentin ist Sabina Lischa. Sie arbeitet als Hofkäserin und berät zu Etiketten und Kennzeichnungsfragen.

Programm:

18:30 -> Einlass und Technikcheck

19:00 -> Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde

19:05 -> Regelungen und Gesetze

19:25 -> Rohstoffe und Verarbeitung

19:55 -> Zusatzstoffe

20:05 -> Reinigung - Was ist aktuell erlaubt?

20:25 -> Etiketten und Kennzeichnung - Was sind die Vorgaben?

20:45 -> Fragen der Teilnehmenden und Diskussion

21:00 -> Ende


Veranstalter ist der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V.
Es fallen keine Teilnahmegebühren an, da die Veranstaltung im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt wird.
Die Veranstaltung ist Teil des Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) – Initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH).



Vorheriger Termin Nächster Termin