Verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit
		
					
				Präsenz-Workshop im AWO Seniorenzentrum Traunreut — Teilnahme kostenfrei
			
		
					
		
					
				11. November 2025 14:30
				 – 
				11. November 2025 17:30
			
		
		
		
		
			Bolognese mit Linsen zu Vollkornnudeln
		
		
			© OEMR Inn-Salzach
		
	 
	 
			
			(Verpflegungs-) Verantwortliche in Senioreneinrichtungen - sowie in allen weiteren Gesundheits- und Sozialeinrichtungen - plus interessierte Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung sind eingeladen, an der kostenfreien Veranstaltung teilzunehmen. Die Anwesenden beschäftigen sich mit der Frage: "Wie kann Nachhaltigkeit gelingen?" Das Landwirtschaftsamt EBE-ED, Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung, führt den Workshop im AWO Seniorenzentrum Traunreut durch.
		
			
	
		Die Einrichtung in Traunreut ist hinsichtlich der Digitalisierung innovativ aufgestellt und arbeitet seit kurzem mit einem Warenwirtschaftssystem. Außerdem legt die Einrichtung Wert auf hohe Qualitäten beim Lebensmitteleinkauf. Viele ihrer Produkte werden regional eingekauft. Die Einrichtung achtet auf eine frische, gesunde und ausgewogene Ernährung.
Wie dies alles gelingen kann, darüber diskutieren Sie bei diesem Workshop. Sie haben Gelegenheit, sich mit verschiedenen Nachhaltigkeitsaspekten im Care-Bereich auseinander zu setzten. Neben dem fachlichen Input bereichert die Besichtigung des Hauses die Zusammenkunft. Ausreichend Zeit zum Austausch - um miteinander ins Gespräch zu kommen - ist vorgesehen.
Zur Anmeldung geht es hier.  Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
	 
	
	
	
		
			Datum
			
									11. November 2025 14:30
					 – 
					11. November 2025 17:30
							
			
			
				
				Veranstaltungsort
				
					AWO Seniorenzentrum Traunreut
Dresdnerstraße 10
83301 Traunreut
				 
			
			
				
				Kontakt
				
					Fragen zum Workshop beantwortet Silvia Hilger unter Telefon 08092/26991311 sowie per E-Mail an Silvia.Hilger@aelf-ee.bayern.de 
				 
			
			
				
				Region