Zum Inhalt springen

Nachrichten

Öko-Kleinprojekt 2023
Eine Getreidequetsche für Bio-Haferflocken
Öko-Kleinprojekt 2023
Neuer Verkaufsmöglichkeit in Pegnitz
Öko-Kleinprojekt 2023
Aufwertung durch Dry-Aging
Öko-Kleinprojekt 2023
Mehr Platz für Muttersauen und Ferkel
Ein Vortrag von Ulrich Mück
Am Stammtisch der Öko-Modellregion Fränkische Schweiz wurde mit dem Vortrag von Ulrich Mück verdeutlicht, wie wichtig Weiderinder für unser Klima sind.
Einreichung noch bis zum 12. Februar 2024 möglich!
Wir haben noch Fördermittel frei! Nach der ersten Auswahlrunde stehen noch 24.000 Euro Förderbudget zur Verfügung. Anträge können bis zum... 12. Februar 2024 eingereicht werden. Es werden Kleinprojekte gefördert, die den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten voranbringen und das Bewusstsein für regionale Bio-Lebensmittel stärken.
Am 27. November 2023 mit Fachvortrag von Ulrich Mück
Herzliche Einladung an alle Landwirte, Verbraucher und Interessierte zu unserem ÖMR-Stammtisch.
Eine Erfolgsgeschichte im BioRegio-Coaching
Nach der erfolgreichen Teilnahme am BioRegio-Coaching gab es letzte Woche ein Feedbacktermin mit dem "Haus Martinsruh" in Kasberg bei Gräfenberg.
Jetzt bewerben!
Die Öko-Modellregion Fränkische Schweiz ruft unter Berücksichtigung der nachfolgend genannten Bedingungen zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des... „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ auf: Für 2024 stehen wieder insgesamt 50.000 Euro für die Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung, die den Aufbau...
"Iss, was um die Ecke wächst" vom 25. September bis 01. Oktober 2023
Challenge accepted! Sende dein Rezept für die RegioPlus-Challenge 2023 ein und gewinne tolle Bio-Produkte aus der Region!