Zum Inhalt springen

Die Rolle der Nutztiere in einer nachhaltigen und klimaschonenden Landwirtschaft

Vortrag mit Professor Dr. Kurt-Jürgen Hülsbergen in Halsbach

Mann steht mit Mikrofon vor der Leinwand.
Professor Kurt-Jürgen Hülsbergen sprach in Halsbach über die Klimawirkung biologischer und konventioneller Landwirtschaft.
© ÖMR Inn-Salzach

Wie Hülsbergen schilderte, entlastet der Öko-Landbau die Umwelt. So erspart der ökologische Landbau laut Hülsbergen der Gesellschaft hohe Umweltfolgekosten. Der Experte stellte Klima- und Umweltwirkungen von konventionellen und ökologischen Betrieben vor. Zehn Jahre lang wurden Daten auf 80 Betrieben erhoben. Gemäß Hülsbergen schneidet die ökologische Landwirtschaft im Hinblick auf Klima- und Umweltwirkungen deutlich besser ab. 

Eingeladen zur Veranstaltung hatte die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Regionalgruppe Chiemgau-Inn-Salzach. Mitveranstalter waren Bund Naturschutz-Kreisgruppe Altötting, Katholische Landvolkbewegung Passau e.V., Katholische Erwachsenenbildung Rottal-Inn-Salzach e. V sowie die Öko-Modellregion Inn-Salzach.

Vorherige Nachricht Nächste Nachricht