Zum Inhalt springen

Nachrichten

Klaus Thurnhuber und Karl Bär
Welche Ansatzpunkte es in der Kommunalpolitik aber auch in der Bundespolitik gibt, zeigt das Gespräch mit Klaus Thurnhuber (Bürgrmeister der... Gemeinde Warngau und Vorsitzender der ÖMR-Steuereungsgruppe) und Karl Bär (Mitglied des Bundestages).
Podiumsdiskussion im Rahmen vom Klimafrühling
Was ist gutes Essen? Was ist nötig, um nachhaltig und verantwortungsvoll, aber eben auch ökonomisch zu wirtschaften, um gutes Essen... zu produzieren? Zu diesen Fragen hatte die Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Mangfalltal Experten in die WeyHalla eingeladen.
Veranstaltung im Rahmen vom Klimafrühling Oberland
Auch wenn der Andrang der interessierten Gastwirte sich in Grenzen hielt, zeigen sich nun erste Erfolge.
Prof. Dr. Heißenhuber
Ein vielseitiges Interview über Agrarpolitik, Zukunftskommission Landwirtschaft, Chancen eines Gesellschaftsvertrages und Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln.
Landwirtschaft und bio-regionale Lebensmittel als wichtiges Thema
Wie aus Visionen konkrete Handlungen werden können, darum gings in der Werkstatt in Schliersee.Die Öko-Modellregion war mit dabei und sieht... sich auf dem richtigen Weg. Weitere Handlungsempfehlungen wurden gern mitgenommen.
Genossenschaft sucht Mitstreiter
Initiative Oberland Bioweiderind sucht Mitstreiter zur Gründung einer Genossenschaft für die Vermarktung von Bio-Kalb- und Rindfleisch
Filmvorführung im Rahmen vom Klimafrühling
Foolskino in Holzkirchen zeigt super-interessante Dokumentation über unterschiedliche Aspekte nachhaltiger Ernährung. Austausch gabs bei bio-regionalen Schmankerln.
Zivilcourage
Interview mit Rüdiger Obermaier, ehemaliger Mitarbeiter vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und Mitstreiter der Zivilcourage Landkreis Miesbach.
Öko-Modellregion Miesbacher Oberland mit dabei
Ideen säen – pragmatisch handeln:Marktstände, Infos, Mitmachaktionen für Groß & Klein, regionale Produkte, Ausstellungen, Tauschaktionen uvm. gabs in Weyarn am Wirkstatt-Tag.
Gründung eines Vereins und einer GmbH
Meldung von 8.5.2022: "Schon länger wird über Alternativen in der Kälbervermarktung nachgedacht. Durch das Engagement von Olaf Fries kommt nun... Schwung hinein. Jetzt werden Mitstreiter und Interessierte zur Gründung einer Genossenschaft für die Aufzucht, Schlachtung, Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Kalb-...