Öko-Kleinprojekt Mühle
Regionales Vollkornmehl in Eglhausen /Hohenkammer
Öko-Kleinprojekt Regionales Vollkornmehl in Eglhausen
© ÖMR Kulturraum Ampertal
Projektträger: Michael PoppJahr der Durchführung: 2022Beschreibung des Projektes:Mehl ist ein kostbares Gut und gerade in diesen verworrenen Zeiten ist es wichtig die regionale Versorgung mit ökologisch produzierten Lebensmitteln auf stabile Beine zu stellen. So lautet auch der Plan für das Projekt des Eglhausener Michael Popp, indem er sich Gedanken über eine eigene kleine Mühle machte. Somit kann ortsnah, ohne An- und Abfahrtskosten, unterschiedliches Getreide verarbeitet werden und gleichzeitig auch die regionale Bio-Land und Ernährungswirtschaft tatkräftig unterstützt werden.Durch den Öko-Verfügungsrahmen 2022 im Kulturraum Ampertal unterstützt, konnte eine Getreide-Zentrofanmühle zur eigenen Verarbeitung des Getreides angeschafft werden. Was das für Vorteile hat, erklärt der Antragsteller bei Einreichung genau. „Das Getreide wird kalt geschliffen und zu Vollmehl verarbeitet. Durch die schonende Bearbeitung und geringe Temperatur bleiben alle Bestandteile, auch alle Nähr- und Ballaststoffe aus dem Getreide erhalten und es entstehen keine Mühlreststoffe wie Kleie“. Durch die Mühle können in frischer Qualität, Kleinmengen an Getreide hergestellt werden, und nebenbei durch den direkten Kontakt zum Kunden ein Bewusstsein für gesunde Bio-Lebensmittel aus der Umgebung entstehen. Durch die Maßnahme des gesamten Projektes werden Lagerhaltungen reduziert und die Eglhausener samt Umgebung haben verschiedene Bio-Mehle zur Verfügung.Schaut doch gerne mal im Hofladen der Familie Popp vorbei und erkundigt euch, was die neue Mühle alles herstellen kann.
Datum
1. Februar 2023
Region