Die Bio-Brotzeit brachte Frau Regina Roland von der Öko-Modellregion Paartal und Bio-Bäuerin Frau Elisabeth Birkmeir den Kindern, für einen guten Start in den Tag. Erntefrisch bestand sie aus Bio-Äpfeln und Bio-Karotten vom Demeterhof Birkmeir aus Schorn, Bio-Vollkornsemmeln von der Bäckerei Seitz aus Schrobenhausen.
Wie in den letzten Jahren unterstützt die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises auch heuer die Grund- und Förderschulen beim Thema Abfallvermeidung. Insgesamt wurden im Landkreis knapp 1.700 Brotzeitdosen aus hochwertigem, langlebigem Edelstahl an Erstklässlerinnen und Erstklässler verteilt. Eingraviert ist das Logo des kleinen Umwelthelden „Oxi“, dass die Kinder und Eltern an ein nachhaltiges und gesundes Leben im Wittelsbacher Land erinnert. Durch die Benutzung der Edelstahldose kann jedes Kind ca. 200 Einwegtüten jedes Jahr vermeiden.