Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Prof. Dr. Heißenhuber
Ein vielseitiges Interview über Agrarpolitik, Zukunftskommission Landwirtschaft, Chancen eines Gesellschaftsvertrages und Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln.
Saatgutpäckchen für den Tag der Biene
Seit dem Jahr 2018 wird unserem kleinen pelzigen Freund diese Ehre zu teil.Aber warum der 20. Mai?
Die Öko-Modellregion Steinwald läutet der Burger-Grillsaison ein
Handwerklich gefertigt, aus bestem Bio-Rindfleisch von glücklichen Kühen aus dem Steinwald – das ist der Bio-Rinderburger der Metzgerei Ackermann und... der Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald.
Das Bio-Regio-Coaching startet
Mitte Mai ist der Startschuss für das erste Bio-Regio-Coaching in der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg gefallen. Mit Hilfe des Coachings sollen die... teilnehmenden Küchen bei der Einführung von bio-regionalen Lebensmitteln unterstützt werden.
Regional, saisonal und am besten biologisch
Beim Zukunftsfest am 07.Mai auf dem Unteren Markt in Würzburg präsentierten sich eine Vielzahl an Organisationen und Initiativen, die sich... mit Ihrem Engagement für eine nachhaltige Zukunft und ein lebenswertes Würzburg einsetzen.
Exkursion am 24. Juni 2022 in Ursensollen
Welche Alternativen gibt es zur Schlachtung im Schlachthof? Bei der Exkursion zum Thema "Hofnahe Schlachtung als Alternative" am 24. Juni... 2022 ab 14:30 Uhr gibt es neben fachlichen Input einen Erfahrungsaustausch zum Weide- und Bolzenschuß auf dem Biohof Schatz in...
Der Bio-Bier-Bund stellt sich auch in der Region Augsburg vor
Nach dem erfolgreichen Auftakt beim Boandl-Bräu wird auch in Adelsried ein regionales Bio-Bier vorgestellt.
Landwirtschaft und bio-regionale Lebensmittel als wichtiges Thema
Wie aus Visionen konkrete Handlungen werden können, darum gings in der Werkstatt in Schliersee.Die Öko-Modellregion war mit dabei und sieht... sich auf dem richtigen Weg. Weitere Handlungsempfehlungen wurden gern mitgenommen.
Genossenschaft sucht Mitstreiter
Initiative Oberland Bioweiderind sucht Mitstreiter zur Gründung einer Genossenschaft für die Vermarktung von Bio-Kalb- und Rindfleisch
Unser Bio-Erntedankfest wurde mit mit der Auszeichnung "Schönste Bio-Erlebnistage" gewürdigt
Bio erleben: Wo sich Genuss und Nachhaltigkeit treffen, öffnen sich im Spätsommer während der Bio-Erlebnistage in ganz Bayern Türen und... Hoftore. Dann zeigt die bayerische ökologische Landwirtschaft gemeinsam mit Bio-Herstellern, Bio-Händlern, Bio-Gastronomie und Öko-Modellregionen, was Bio aus Bayern ist und...