Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

ÖMR-Verkaufshütte ab sofort auf dem Marktplatz Wunsiedel kostenfrei buchbar
In Zusammenarbeit mit der Stadt Wunsiedel bietet die Öko-Modellregion Bio-Direktvermarktenden und Herstellern von Bio-Lebensmitteln aus dem Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge... die Möglichkeit, ihre Produkte bei den Wunsiedler Wochenmärkten anzubieten. Hierfür wird eine Verkaufshütte kostenfrei zur Verfügung gestellt.
August 2024
.
Schutz der natürlichen Bodenfunktionen in Agrarlandschaften im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz
Seit dem 22.07. können sich Landwirte für Zuschüsse zu Investitionen für besonders umwelt- und klimaschonende Bewirtschaftungsweisen bewerben.
Von insektenschonender Mahd bis Schwalbenwinkel: Wo sich Landwirtschaft und Biodiversität treffen
.
oberfränkische ÖMRs trafen sich beim BBV zu aktuelle Themen
Am 24. Juli kamen auf Einladung vom BBV Oberfranken das Projektmanagement der vier oberfränkischen Öko-Modellregionen und Fachberater der Verbände und... des AELF mit Vertretern und Vertreterinnen des BBV zusammen, um sich zu aktuellen Themen und zur Planung künftiger Veranstaltungen auszutauschen.
3. Förderaufruf
Bewerbt euch jetzt noch mit einem Öko-Projekt für die Umsetzung 2024!
.
Ministerin Kaniber verkündet neuen Bewerbungsprozess, PM StMELF 11.07.2024
Grund- sowie Mittelschüler profitieren von mehr bio-regionalen und saisonalen Gerichten
Die Mittelschule Waging hat sich im Mai 2023 für das Schulverpflegungscoaching der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung des Amtes für Ernährung,... Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding beworben. Essensanbieter wurde im Januar 2024 das nahe gelegene Seniorenheim Waging welches ebenfalls ab September 2023...
Trabelsdorf: Hotel & Restaurant "Altes Kurhaus" erhält Auszeichnung
Wir gratulieren dem Hotel & Restaurant "Altes Kurhaus" um Fischwirt Louis Grimmer sehr herzlich zur Auszeichnung als Bayerns bestes Bio-Produkt 2024!
Über 50 Radlerinnen und Radler nahmen beim kulinarischen Höferadeln teil
Großen Andrang gab es beim diesjährigen kulinarischen Höferadeln der Öko-Modellregion. Rund 50 Radlerinnen und Radler fuhren mit. Vier Höfe aus... dem Inntal öffneten ihre Türen und bereiteten Kostproben aus eigens erzeugten Produkten vor.