Zum Inhalt springen

Nachrichten

Die "neue Küche" im Karl-Beck-Haus schmeckt den jungen Gästen
Regional und frisch auf den Tisch: Die erfolgreiche Teilnahme des Karl-Beck-Hauses in Reichmannshausen am Bio-Regio-Coaching des Amts für Ernährung, Landwirtschaft... und Forsten (AELF) hat sich im Alltag bewährt. In der Gemeinschaftsverpflegung des Schullandheims kommen regionale Produkte, möglichst in Bio-Qualität, zum...
Die Öko-Modellregion Oberes Werntal fördert zum vierten Mal Projekte mit dem „Öko-Verfügungsrahmen“
Fast ein Drittel der landwirtschaftlichen Fläche im Oberen Werntal wurde 2023 bereits ökologisch bewirtschaftet, das ist weit über dem bayernweiten... Schnitt von 13,8% (Stand 2023). „Das Obere Werntal kann stolz sein auf diesen hohen Bio-Anteil in der Erzeugung. Jetzt ist...
Besuchende des Saatgutmarktes konnten ihr Wissen testen
Der Saatgutmarkt des Vereins für Garten- und Landschaftspflege Greßthal am 1. Februar in der Dr. Maria Probst Halle Wasserlosen war... wieder ein voller Erfolg.
Februar 2025
Der aktuelle Newsletter für Februar 2025 ist da!
Aktualisierte Auflistung
Kooperationen aufbauen zwischen regionalen Bio-Betrieben und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung? Durch die Auflistung zum Bio-Angebot aus den unterfränkischen Öko-Modellregionen ist das... nun leichter möglich! Wir wollen die Liste gerne aktuell halten. Darum ist Ihre Mithilfe gefragt. Sind Sie an einer solchen...
Januar 2025
Der aktuelle Newsletter für Januar 2025 ist da!
Dezember 2024
Der aktuelle Newsletter für Dezember 2024 ist da!
Die Veranstaltungen der unterfränkischen Öko-Modellregionen 2024
Das Jahr 2024 stand für die unterfränkischen Öko-Modellregionen ganz im Zeichen von Kooperation, Austausch und nachhaltigen Fortschritten. Mit einer Vielzahl... gemeinsamer Aktionen und Veranstaltungen haben wir zusammen viel bewegt und die ökologische Entwicklung unserer Region gestärkt.
Erfolgreiche Kartoffelverkostung auf dem Schweinfurter Bauernmarkt mit Kartoffeln aus der Öko-Modellregion Oberes Werntal
Circa 200 Besucher/-innen haben sich durch die 6 verschiedenen Kartoffelsorten probiert. Neu war für viele, dass die Kartoffel neben den... üblichen Kategorien festkochend, vorwiegend festkochend und mehlig viel mehr Geschmacksnuancen bietet.
Interessante genetische Ressource in Zeiten des Klimawandels
Die Platterbse hat ein Image- und Bekanntheitsproblem. Doch das könnte sich ändern: In Zeiten der Klimakrise rückt der Anbau in... den Fokus und ernährungsphysiologisch ist die Hülsenfrucht ohnehin ein Powerfood. Eine Schulmensa und ein Bistro zeigen, wie der Einsatz in der Außer-Haus-Verpflegung gelingt.