Als Referent konnte die Vereinigung für ökologischen Landbau (VÖL) Aichach-Friedberg Dr. Peter Clausing gewinnen, Toxikologe beim Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany).
Wissenschaftler:innen und Neurolog:innen sind besorgt über die Zunahme der Parkinson-Erkrankungen. Dabei wurden Pestizide nunmehr offiziell als eine der Ursachen identifiziert.
Zugleich wirft die Anerkennung von Morbus Parkinson als Berufskrankheit für Landwirte Fragen auf: Warum erfolgte die Anerkennung als Berufskrankheit erst jetzt? Stehen Herbizide, Insektizide und Fungizide unter Generalverdacht? Wer muss bzw. sollte die damit verbundenen Kosten tragen? Welcher Gefährdung sind Spaziergänger:innen bzw. Anwohner:innen von gespritzten Flächen ausgesetzt?
Dr. Peter Clausing geht diesen Fragen nach, erläutert bestehende Lücken im Genehmigungsverfahren für Pestizide und nimmt die Entscheidung des Sachverständigenbeirats unter die Lupe. Die Frage nach den damit verbundenen Kosten ist vermutlich die unmittelbarste, deren Beantwortung zu grundsätzlichen Überlegungen anregt.
Zur Person: Dr. Peter Clausing war die letzten zehn Jahre seines eigentlichen Berufslebens als Toxikologe bei einem großen Pharma-Unternehmen in Süddeutschland tätig und unterstützt seit längerem PAN Germany als wissenschaftlicher Berater.
Eingeladen sind alle interessierten Bio- und konventionellen Landwirt:innen am Mittwoch, 12. März 2025 um 19:30 Uhr in das Gasthaus Bäckerwirt in Dasing.
Die VÖL freut sich auf zahlreiche Gäste.