Es geht darum, wieder in Kontakt zu kommen mit dem, was vor unserer Haustüre "wächst und gedeiht" und mit den Menschen, die eine so wertvolle und wichtige Arbeit leisten: die Sicherung unserer Ernährung. Im Oberallgäu zeigen zahlreiche Bio-Betriebe und Unternehmen mit ihrer Produktvielfalt, dass eine ausgewogene Ernährung mit regionalen Bio-Lebensmitteln möglich und sinnvoll ist. Bewusstseinsbildung steht in der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten deshalb ganz oben auf der Agenda.
Mit verschiedenen Veranstaltungen und Formaten informieren wir über unsere regionale Bio-Landwirtschaft, über Wertschöpfungsketten und regionale Kreisläufe, über den Zusammenhang zwischen Milch und Fleisch in unserer Ernährung und der Landschaft hier vor Ort. 
Schauen Sie gerne in der Rubrik "Termine" vorbei ! 
Projektbezogene Nachrichten
					10.03.2025
					Podcast: Alles BIO, oder wie?
				
							
					05.02.2025
					Blogpost #5: Winterruhe im Stall
				
							
					04.02.2025
					Podcast: Alles BIO, oder wie?
				
							
					27.11.2024
					Blogpost #4: Herbstfarben auf dem Ferienhof
				
							
							
							
					23.09.2024
					Klimatage im Oberallgäu
				
							
					11.09.2024
					Unser Herbst-Infobrief ist erschienen!
				
							
					11.09.2024
					Blogpost #3: Alpwirtschaft und Alpgenuss
				
							
							
							
							
							
							
							
							
							
					22.11.2023
					Unser Winter-Infobrief 2023 ist erschienen
				
							
							
							
					04.09.2023
					Öko-Modellregion auf der Allgäuer Festwoche
				
							
					30.08.2023
					Landwirte für Theaterprojekt gesucht
				
							
					17.07.2023
					„Stadtradeln aufs Land“
				
							
					17.07.2023
					Ökolandbau in Forschung und Praxis
				
							
					25.05.2023
					Bayerns beste Bioprodukte
				
							
					11.04.2023
					Good.Better.Organic zu Besuch im Oberallgäu
				
							
					05.04.2023
					Unser Frühlings-Infobrief ist erschienen! 
				
							
							
					25.10.2022
					Aktuelles aus der Öko-Modellregion 
				
							
							
					19.08.2022
					Öko-Modellregion auf der Allgäuer Festwoche
				
							
					06.07.2022
					Aktuelles aus der Öko-Modellregion! 
				
							
					08.06.2022
					Klimafonds Allgäu 2022
				
							
							
					01.06.2022
					Böfflamott von der Weideschuss.Bio GmbH gehört zu den 10 besten Bayerischen Bioprodukten 2022!
				
							
							
					06.04.2022
					Unser Infobrief zum Frühling ist erschienen 
				
							
					22.12.2021
					Unser Winter-Infobrief 2021 ist erschienen 
				
							
							
							
					27.10.2021
					Unser Herbst-Infobrief ist erschienen 
				
							
					13.10.2021
					Bio-Spitzenköchin aus Balderschwang
				
							
							
					12.08.2021
					Startschuss für Erlebniswelt "HEU-Garta"
				
							
							
							
					19.07.2021
					Infobrief Sommer 2021 
				
							
					22.06.2021
					Regionale Ernährung für ein Jahr 
				
							
							
							
					22.03.2021
					Oberallgäuer Wiesenmeiserschaft 2021 
				
							
							
					08.12.2020
					Erfolgreiche Baum & Braten Aktion
				
							
							
					03.11.2020
					Wettbewerb Bayerns beste Bioprodukte 2021 
				
							
							
							
					21.01.2020
					Allgäuer Ur´Gselchtes vom Allgäuer Hornochsen gehört zu den 10 besten bayerischen Bio-Produkten 2020
				
							
							
							
					07.10.2019
					Rückblick Allgäuer Festwoche 2019
				
							
			
		Kontakt
								Sarah Diem
							
							Öko-Modellregionsmanagerin
 - derzeit in Elternzeit - 
Grünes Zentrum Immenstadt
Kemptener Str. 39
87509 Immenstadt
Bürozeiten: Montag - Freitag jeweils Vormittags
								Telefon: +49 (0)8323 99836 40
							
							
								E-Mail: sarah.diem@lra-oa.bayern.de