Ein regelmäßiger Austausch zwischen den Beteiligten der Öko-Modellregion ist entscheidend für den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten.
- Wer erzeugt was?
- Wer kann landwirtschaftliche Produkte weiterverarbeiten oder fertigstellen?
- Was benötigen Händler, Gastronomiebetriebe oder Catering-Unternehmen?
Um diese und weitere Fragen zu klären sowie neue Ideen zu teilen, organisiert unser Netzwerk regelmäßige Treffen, die durch die Region rotieren.
Bei diesen Gelegenheiten besuchen wir die Betriebe und Unternehmen vor Ort. Um einen Einblick in ihre Arbeit zu erhalten, schauen wir hinter die Kulissen und lassen die Betreibsleiter zu Wort kommen. Auch Landwirte, Verarbeiter und Gastronomen ohne Bio-Zertifikat sind herzlich willkommen, an diesen Treffen teilzunehmen.
Hier gehts zu den kommenden Terminen
Sind Sie interessiert, ihren Betrieb vorszustellen und somit Impulse und Raum für Gespräch zu bieten? Dann kontaktieren Sie uns gern!