Die Bio-Milch aus dem Stiftland legt für die Verarbeitung weite Transportwege zurück und auch die Vermarktung der verarbeiteten Milch-Produkte findet nicht in der Region statt.
Das wird bald der Vergangenheit angehören!
Eine Marchbarkeitsabfrage, auch in den umliegenden Öko-Modellregionen zeigte, dass es interessierte Milcherzeuger gibt und sie darauf warten den eigenen Hofkäse zu vermarkten. Die Vernetzung der Akteur*innen von landwirtschaftlichen Betrieben mit Milchviehhaltung im Bio- aber auch im konventionellen Bereich hat hier fruchtbare Früchte getragen.
Eine Gruppe von Landwirten formierte sich am 01.09.2021 zur Grenzlandkäserei GbR. Diese Gesellschaft kümmert sich um den Aus- und Umbau des zentralen Reifelagers in Tirschenreuth. Aber auch um die technischen Belange des Mobils und der Ausstattung für die Reifung und Konfektionierung. Es soll ein Gesamtpaket für die Landwirte entstehen. Das Gesamtpaket besteht aus der Herstellung des Käses auf dem eigenen Hof im LKW mit moderner Käsereiausstattung, die Pflege und Reifung der Laibe im Reifelager, die Lagerung, aber auch die Konfektionierung und Verpackung des fertigen Käses. Das Mobil wurde im Mai 2023 angeliefert.
Das Projektmanagement der Öko-Modellregion Stiftland erarbeitete hier einen großen Teil an Unterlagen und Kontakten zur Planung. Aber auch in Zukunft wird sich das Management, um weitere Kontaktvermittlung von landwirtschaftlichen Bio-Betrieben kümmern.
Die Vermarktung des Käses liegt dann bei den einzelnen Betrieben und nicht der Grenzlandkäserei GbR. Wenn sich Betriebe nach Vermarktungsmöglichkeiten erkundigen möchten, kann der Kontakt zu der Öko-Modellregion Stiftland aufgenommen werden. Die ÖMR Stiftland hatte vor der Gründung eine kleine Marktanalyse getätigt und führte hierzu u.a. Gespräche mit dem privaten LEH, Naturkostfachläden und der Gastronomie.
Die neue Fördermöglichkeit "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" bietet auch eine gute Gelegenheit die Vermarktung eines Bio-Betriebes zu unterstützen (z.B. ein Verkaufsautomat oder Gerätschaften zur Konfektionierung/Lagerung)
Haben Sie Fragen? Möchten Sie weitere Informationen? Gibt es Belange, die wir für Sie kommunizieren können. Dann melden Sie sich bei uns!
Wir sind für Sie da!
 
	
	
	
	
		Projektbezogene Nachrichten
					18.09.2025
					Online Veranstaltung für Öko-Betriebe
				
							
					08.07.2025
					Projekt "mobile Käserei"
				
							
					19.03.2024
					Käserei goes to Hollywood!
				
							
					29.02.2024
					Milch- und Käsestraße
				
							
					17.11.2023
					Tassilo-Tröscher-Wettbewerb 2023
				
							
							
							
					23.05.2023
					Mobile Käserei
				
							
							
					27.03.2020
					Ökomodellregion Stiftland – Alles Käse!
				
			
		Kontakt
								Antje Grüner
							
							
								Öko-Modellregion Managerin 
ILE IKom Stiftland
Marktplatz 1
95671 Bärnau
							ILE IKom Stiftland
Marktplatz 1
95671 Bärnau
								Telefon: +49 9635 924-0467
							
							
								E-Mail: antje.gruener@ikomstiftland.de