Zum Inhalt springen

Einladung zur Vorstellung der Öko-Kleinprojekte 2025

am Dienstag, den 02.12. um 10.00 Uhr

Projekte: Bio - direkt vom Bauernhof, Bio im Gasthaus und in der Außer-Haus-Küche, Bio-Lebensmittel vom Acker, Öffentlichkeitsarbeit, Bio-Lebensmittel vom Grünland
Übergabe der Förderschilder an 2 Kleinprojekteträger 2024 in Teisendorf
Übergabe der Förderschilder an 2 Kleinprojekteträger 2024 in Teisendorf
© Monika Konnert

Im Jahr 2025 wurden in der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel elf Öko-Kleinprojekte umgesetzt und aus dem „Verfügungsrahmen“ gefördert. Die beteiligten Betriebe stellen ihr gefördertes Kleinprojekt vor und bekommen ihr Förderschild überreicht. Wir laden Sie herzlich dazu ein – kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich aus. Vielleicht nehmen Sie eine Anregung auf Umsetzung eines eigenen Projekts im Bereich Bio-Erzeugung, -verarbeitung, -vermarktung oder -bewusstseinsbildung mit heim. Förderanfragen für 2026 sind noch bis 15.1.2026 möglich.

Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, den 26.11. bei der Ökomodellregion an, wenn Sie teilnehmen möchten.

 Freundliche Grüße

 Marlene Berger-Stöckl

Salzburger Str. 32, 83329 Waging

oekomodellregion@waging.de

08681/ 4005-37 (Mo bis Do)

 

Vorheriger Termin