Zum Inhalt springen

Nachrichten

VertreterInnen diesseits und jenseits des Grenzflusses Salzach, aus der Bio-Heu-Region im Osten und aus der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel im Westen,... trafen sich kürzlich zu einem bayerisch-österreichischen Austausch auf der Biofach in Nürnberg. Traditionell besuchen Gäste beider Regionen die Messe, um...
am Samstag, den 17. September von 9.00 bis 17.00 Uhr von Laufen nach Saaldorf-Surheim und über den Abtsee zurück
Lernen Sie die kulinarischen, in der Ökomodellregion beheimateten Produkte und ihre Entstehung kennen: Auf mehreren Biohöfen in Saaldorf-Surheim lernen wir... die Herstellung heimischer Spezialitäten und die Familien dahinter kennen, von Milchprodukten und dem Waginger See Kas aus der eigenen Hofkäserei...
München, 20.07.2022: „Angesichts der aktuellen Krisen brauchen wir Bio mehr denn je“, so Hubert Heigl, 1. Vorsitzender der Landesvereinigung für... den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ), im Hinblick auf die BioFach, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel vom 26. bis 29. Juli...
Bio in Serie - Blick hinter die Kulissen beim „Huber in der Zell“ von Biohof und eigener Metzgerei
Wonneberg. Immer mehr Landwirte vermarkten ihre Erzeugnisse direkt ab Hof, die Konzepte dafür sind unterschiedlich. Am ökologisch geführten Huberhof von... Thomas Reese und Nici Braun in Zell bei Wonneberg setzt man seit ein paar Jahren auf das Modell „Hofverkauf alle...
Auch heuer hat sich die Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel wieder sonntags am Regionaltag des Landkreises Traunstein beteiligt. Unter dem diesjährigen Thementag... „Kartoffeln“ haben wir Bio-Kartoffelbauern aus der Ökomodellregion (und Umgebung) vorgestellt und frisch geerntete Biokartoffeln vom Lohbachhof in Wonneberg verkauft. Dazu...
Wiesenmeisterschaft – Picknickpause auf dem Anwesen von Familie Frisch
Waginger See - Rupertiwinkel. Die Teilnehmerin an der Wiesenmeisterschaft (wir berichteten), Maria Frisch in Töfenreut, Wonneberg, bewirtete neben den Jury-Mitgliedern... auch das Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks (BR), die auf ihrer Bewertungsrunde eine Picknick-Pause auf ihrem Anwesen einlegten. Der BR drehte...
Jury machte sich vor Ort ein Bild – Bei der „Wiesenmeisterschaft“ spielt die Artenvielfalt eine große Rolle
Waginger See - Rupertiwinkel. Vorne ein Wiesenknopf oder eine Platterbse, daneben ein paar Kuckucks-Lichtnelken und weiter hinten Margerite und Wiesenknöterich.... So könnten sie aussehen, die Wiesen im Freistaat. Da aber auf weiten Flächen oft nur grüne Langeweile herrscht und die...
Der neue Bio-Einkaufsführer in der Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel
Der neue Bio-Einkaufsführer aus der Ökomodellregion ist da! Geordnet nach Lebensmittelgruppen wie Eier, Milch oder Gemüse, kann jede(r) entdecken, wie... vielfältig das Sortiment an Bioprodukten direkt vom heimischen Bauernhof ist. Auch einige Lebensmittelhandwerker, die ihre Ausgangsprodukte aus der Ökomodellregion Waginger...
Jury unterwegs, um schönste Wiese herauszufinden
Die bayerische Wiesenmeisterschaft wird von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem BUND Naturschutz (BN) seit 2009 gemeinsam in... jeweils einer anderen Region Bayerns ausgerichtet. Mit dem Wettbewerb sollen die Leistungen der Landwirte für die Erhaltung der Artenvielfalt durch...
Bei ntv im Klima-Labor wurde Ende September ein Interview mit mir veröffentlicht. Dessen schriftliche Version wurde seither über 600.000 mal... und dessen podcast über 76.000 mal aufgerufen.Links zu den unterschiedlichen Podcastplattformen. Hier die Links zu Apple und Spotify, den beiden...