Zum Inhalt springen

Nachrichten

Gute Aussichten für bayerische Bio-Bauern
München, 23.06.2020. Die Corona-Krise wirkt sich auch auf den Bio-Markt aus: Der Absatz von Bio-Produkten ist in den verschiedenen Absatzkanälen... in den letzten Monaten deutlich angestiegen. Doch die Corona-bedingten Sondereffekte spitzen langjährige Trends nur weiter zu: Immer mehr Menschen entscheiden...
Bio-Gemüse aus Bayern freut Kunden und Gärtner
Die Menschen kaufen gerade überall mehr Bio – im Supermarkt genauso wie in den Bioläden, direkt beim Bio-Bauern im Hofladen... oder in den Abokisten. Damit leisten die Bio-Bauern, Bio-Verarbeiter und der Handel einen wichtigen Beitrag zu einer krisenfesten Nahversorgung mit...
Corona als Chance: Über die Perspektiven von Milchbauern, die auf Bio setzen wollen
Seit Jahren steigt der Konsum von Bio-Lebensmitteln in Deutschland, 2019 gaben die Verbraucher für Bioprodukte um fast zehn Prozent mehr... aus. Die höchsten Zuwachsraten hat laut der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) die Produktion von Bio-Milch: Zwischen 2015 und 2019 ist sie...
Aufruf des Landschaftspflegeverbands Traunstein
Der LPV kümmert sich im Gebiet der Ökomodellregion seit vielen Jahren u. a. um die Mahd einiger meist kleinerer, aber... dafür umso artenreicherer Extensivwiesen, Feuchtwiesen oder Streuwiesen.Es ist zu erwarten, dass künftig weitere Flächen hinzukommen. Dem Selbstverständnis des LPV Traunstein...
Aufruf des Landschaftspflegeverbands Traunstein
Der Landschaftspflegeverband Traunstein bietet heuer im dritten Jahr eine Biosammelzertifizierung von Streuobstwiesen an.Biosammelzertifizierung für Streuobstwiesen:Mehrere Betriebe aus der Ökomodellregion haben... sich bereits angeschlossen. Die Biosammelzertifizierung richtet sich an die Besitzer großer Obstwiesen (mindestens 8 Bäume), ob Gemeinde, Privatbesitzer oder konventioneller...
Zeit für einen Ölwechsel!
Hier geht es nicht um des Deutschen liebstes Gefährt, für dessen Motor oft das Beste gerade gut genug ist, während... am Pommes-Fett oder Salatöl gespart wird, sondern um die eigene Gesundheit. Öl ist nicht gleich Öl, und ein gutes Öl...
Landwirte führen 5.230 Agrarumweltmaßnahmen durch
Traunstein. – Die Landwirte in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein kümmern sich mit 5.230 Maßnahmen gezielt um den Erhalt... der Artenvielfalt und den Gewässerschutz.
Corona hält die Welt weiter auf Trab. Das öffentliche Leben ist eingeschlafen. Unsere Landwirte machen aber weiter!
Mit vollem Einsatz gehen sie weiter mit Leidenschaft ihrer täglichen Arbeit nach. Jetzt im Frühjahr steht die Aussat der Sommerungen... an. Sommerungen sind Kulturen, die im Frühjahr gesät und noch im gleichen Jahr geerntet werden. Dazu gehört auch der Senf....
Sieben Familien haben sich zusammengetan – Musterbeispiel für Naturschutz und Miteinander
Für die acht Bäume in der neu angelegten Streuobstwiese am Römergraben fanden sich nun sieben Paten. Sie werden sich künftig... um ihre Schützlinge kümmern und können dann auch in ein paar Jahren die Früchte ernten.
Ernährungsrat: Regionale Landwirtschaft fördern
Traunstein. In der Krise treten Schwachpunkte des derzeitigen Ernährungssystems deutlich zu Tage: Globale Produktions- und Lieferstrukturen sind anfällig für Störungen... während einer Pandemie. Daher hat der Ernährungsrat für den Landkreis Traunstein den Aufbau eines krisensicheren Ernährungssystems durch regionale und ressourcenschonende Landwirtschaft gefordert.