Zum Inhalt springen

Einladung zu Exkursionen

der TUM nach Freising und der LfL / Naturland nach Grassau

Projekte: Bio-Lebensmittel vom Acker, Öffentlichkeitsarbeit
240618 Auf den Versuchsfeldern des Lehrstuhls für ÖkologischenLandbau der TUM
240618 Auf den Versuchsfeldern des Lehrstuhls für ÖkologischenLandbau der TUM
© ÖMR Waging

1.       Die TUM lädt zum diesjährigen Feldtag des Lehrstuhls für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme (TUM) ein, der

am Dienstag, den 27. Mai rund um Freising von 8:30-17:30 Uhr

stattfinden wird. „Innovationen im Pflanzenbau“ lautet das Thema der Exkursion, siehe Programm im Anhang (P.S. Letztes Jahr haben wir mit einem Dutzend Teilnehmern die Versuchsstationen der TUM unter Leitung von Prof. Hülsbergen besichtigt, das war sehr interessant und beeindruckend).

Anmeldung bitte bis spätestens 23.05. bei Martin Mittermayer - siehe  Anhang.

 

2.       Die LfL und Naturland, Vroni Wolf und Johannes Rutz, richten zusammen eine Exkursion zum Thema Weideverpflichtung für Biobetriebe aus. Die Exkursion findet

am Freitag, den 06.06. von 10-15.30 Uhr in Grassau statt.

Das Programm hängt an. Viele Ökobauern haben noch ein Thema mit der Weide - Naturland richtet die Veranstaltung zwar aus, aber sie richtet sich an alle Ökobetriebe und darf gern an interessierte Biobetriebe weitergeleitet werden.

Eine Anmeldung bei Naturland ist erforderlich – siehe Anhang.

 

3.       Wer bereit ist, Streuobstbäume zu pflanzen, meldet sich gern direkt bei mir oder beim LPV Traunstein, damit wir eine mögliche Förderung klären können.  

 Freundliche Grüße aus Waging

 Marlene Berger-Stöckl

 

Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel

Salzburger Str. 32, 83329 Waging am See

Mail oekomodellregion@waging.de

www.oekomodellregionen.bayern

Tel. 08681/ 4005-37

 

 

 

 

Vorheriger Termin Nächster Termin