Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen
Nächste Öko-Modellregion in Bayern werden? - Jetzt bewerben!
Bewerbung als Öko-Modellregion jederzeit möglich
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
Die Lösung: Eis aus der Region, bio und selbst gemacht
Wenn die Temperaturen klettern, hilft manchmal nur eins: ein Eis. Am besten in Bioqualität aus der Region, wie beim Biohof... Enzenhöfer in der Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land, Roth.
Öko-Modellregionen stellen Unterstützungsmöglichkeiten vor
Region Landshut (2 Regionen)
Der neue Bio-Einkaufsführer ist da!
Oberes Werntal
Austausch, Vernetzen und Perspektiven
Kulturraum Ampertal
Haus der bayerischen Landwirtschaft beherbergt Teilnehmende aus allen Winkeln des Freistaats
Inn-Salzach
Die "ÖMR VG Glonn" wird zur "ÖMR Glonn-Mangfalltal-Aying"
Glonn-Mangfalltal-Aying
Rückblick auf die geführte kulinarische Radtour ins Ostrachtal
Oberallgäu Kempten
Was wächst eigentlich in unserer Region?
stadt.land.wü.
Unsere Macherinnen und Macher
Die Vision von einer selbstbestimmten Kreislaufwirtschaft
Stadt.Land.Regensburg
Tatkräftig mit Weitblick
Oberes Werntal
Kuhglocken sind in der Oberpfalz ein eher ungewöhnliches Geräusch. Doch zu den...
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
Metzger mit Liebe zur Landwirtschaft
Miesbacher Oberland
Naturbelassene Milchprodukte
Günztal
Brennende Leidenschaft für die knackige Vielfalt vom Apfelbaum
Passauer Oberland
Gemeinsam für Vielfalt
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
Wertschätzung und Engagement für eine gefährdete Kulturlandschaft
Nürnberg, Nürnberger Land, Roth