Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen
Nächste Öko-Modellregion in Bayern werden? - Jetzt bewerben!
Bewerbung als Öko-Modellregion jederzeit möglich
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
Öko-Modellregionen aus Niederbayern, südliche Oberpfalz und Mittelfranken tauschen sich aus
Am 28. Oktober 2025 trafen sich die Öko-Modellregionen aus Niederbayern, der südlichen Oberpfalz und Mittelfranken auf dem Biohof Gruber in... Rohr i. NB, um sich auszutauschen, Projekte vorzustellen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
Öko-Verfügungsrahmen 2026 in der ÖMR NOW
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Präsenz-Workshop im AWO Seniorenzentrum Traunreut am Dienstag, 11. November (14.30 bis 17.30 Uhr)
Inn-Salzach
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2025
Oberallgäu Kempten
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2025
Oberallgäu Kempten
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2025
Oberallgäu Kempten
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2025
Oberallgäu Kempten
Verlängerung der Förderzusage überbracht
Bamberger Land
Unsere Macherinnen und Macher
Gelebte Tradition und nachhaltige Werte
Glonn-Mangfalltal-Aying
Lassen das blaue Allgäu wieder aufblühen
Günztal
- für uns gehören Landwirtschaft und Biodiversität zusammen
Waginger See - Rupertiwinkel
Johann Ellenrieder gehört zu den Bio-Pionieren im Projektgebiet (Landkreis Augsburg und Aichach-Friedberg)....
Paartal
Endlich Landwirt
Landkreis Kelheim
Querbeet durchs Gemüsefeld
stadt.land.wü.
Kleine Markthalle in Heideck - wenn Träume Wirklichkeit werden
Nürnberg, Nürnberger Land, Roth
Mut zur Größe
stadt.land.wü.