Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen
Nächste Öko-Modellregion in Bayern werden? - Jetzt bewerben!
Bewerbung als Öko-Modellregion jederzeit möglich
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
Infoveranstaltung am Mittwoch, 3. Dezember 2025 um 10 Uhr online
Um "Staatlich anerkannte Öko-Modellregion" zu werden, können sich interessierten Regionen wieder bewerben. Die nächste Infoveranstaltung dazu findet am Mittwoch, 3.... Dezember 2025 um 10 Uhr statt.
Influencer Josef von @joeskochwelt schwang mit Hobbyköchen aus der Region den Kochlöffel
Rhön-Grabfeld (3 Regionen)
Die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker aus Bayern müssen im Dezember in Brüssel...
Waginger See - Rupertiwinkel
ILE Chamb-Regen und ÖMR starten gemeinsame Projekte
Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Kollegiale Beratung bietet umstellungswilligen Landwirten Orientierung und Entscheidungshilfen
Stadt.Land.Ingolstadt
Was sagt uns die Statistik
Stiftland
Biobäuerin Barbara Endraß hat eine Petition an die Europäische Kommission gestartet
Stadt.Land.Ingolstadt
Förderschilder der Öko-Modellregion Bamberger Land übergeben
Bamberger Land
Unsere Macherinnen und Macher
Der Schlachthof Laufen ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil für die Infrastruktur...
Waginger See - Rupertiwinkel
BioRegio-Verpflegung für die Mühldorfer Kitas und Schulen
Mühldorfer Land
Ein Team mit Drive und Eigen-Sinn
Steinwald-Allianz
Jung, motiviert und ökologisch
Kulturraum Ampertal
Bürgermeister Werner Endres und Christine Munz
Oberallgäu Kempten
Mit Fleisch vom Roten Höhenvieh in die Direktvermarktung
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
Market Gardening im Passauer Oberland
Passauer Oberland