Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen
Nächste Öko-Modellregion in Bayern werden? - Jetzt bewerben!
Bewerbung als Öko-Modellregion jederzeit möglich
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
12. August 2025 14:00  –  12. August 2025 15:00
von 14 - 15 Uhr in der Halle 12
„Klartext Kempten – Gespräche mit dem Oberbürgermeister“ ist ein offenes Austauschformat im Rahmen der Allgäuer Festwoche. Täglich spricht Oberbürgermeister Thomas... Kiechle mit Gästen aus Stadt und Region über zentrale Zukunftsfragen – praxisnah, lösungsorientiert und im Dialog mit dem Publikum.
Die Öko-Modellregion Glonn-Mangfalltal-Aying sucht einen neuen Manager (m,w,d)
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Jetzt bewerben - Einsendeschluss ist am Sonntag, 5. Oktober
Inn-Salzach
Fördergelder für nachhaltige Schülerprojekte
stadt.land.wü.
Die Öko-Modellregion Glonn-Mangfalltal-Aying sucht einen neuen Manager (m,w,d)
Miesbacher Oberland
Kommunen der Ökomodellregion Waginger See–Rupertiwinkel prüfen gemeinsame Frischeküche für Schulen und Kitas
Waginger See - Rupertiwinkel
Einladung zu Terminen und weitere Infos
Waginger See - Rupertiwinkel
Zwei tolle Veranstaltungen in der ÖMR ILE an Rott & Inn
ILE an Rott und Inn
Unsere Macherinnen und Macher
In kleinen Schritten unbeirrt Richtung Ziel
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
Katharina und Andreas Buchwinkler haben den Biohof Knoll in Haberland, Gemeinde Saaldorf-Surheim,...
Waginger See - Rupertiwinkel
Generationenwechsel in Tranchen
stadt.land.wü.
Bio-Leistung steigern aus Bio-Leidenschaft
Passauer Oberland
Vom Naturschutzprojekt zur gemeinnützigen GmbH
Landkreis Aschaffenburg
Drei Säulen: Ackerbau, Edelbrennerei und Gemüseanbau
Stadt.Land.Regensburg
Im Einklang mit der Natur
Steinwald-Allianz
Gastroexperten mit Sinn und Werten
Rhön-Grabfeld