Zum Inhalt springen

Nachrichten

Dezember 2023
Im aktuellen Newsletter erhalten Sie einen Überblick über alle Veranstaltungen. Viel Spaß beim Lesen! Sie erhalten noch keinen Newsletter? Dann... melden Sie sich direkt hier an.
Feierliche Abschlussveranstaltung in der Öko-Modellregion Günztal
Rund 30 Gäste folgten der Einladung der Öko-Modellregion zur Abschlussveranstaltung der Kleinprojekte 2023. In feierlichem Rahmen präsentierten die fünf Projektträger... ihre umgesetzten Projekte und erhielten Förderschilder überreicht. Die vielfältigen und innovativen Projektideen reichen von einer Drillkombination über ein Vakuumiergerät bis...
Gastronomen, Küchenleiter und Landwirte besuchen Bio-Betriebsrestaurant „Agora“
Rund 30 Gastronomen, Küchenleiter und Landwirte aus dem Unter- und Ostallgäu nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen eines... Bio-Betriebsrestaurants zu werfen. Sie erhielten wertvolle Tipps, wie eine professionelle Zusammenarbeit zwischen Gastronomie und Direktvermarktern gelingen kann. Organisiert wurde der...
Erstklässler der Grundschule Egg an der Günz freuen sich über ein regionales Bio-Frühstück
Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Egg an der Günz, Wolfgang Walter und die Managerinnen der Öko-Modellregion Günztal, Rebecca Petschke und... Miriam Marihart verteilten zum Schulstart an die 29 Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschule Egg an der Günz Brotboxen in Verbindung...
Buntes Veranstaltungsprogramm im Günztal zieht viele Besucher an
Im Spätsommer war im Günztal im Rahmen der Bio-Erlebnistage, der Regioplus Challenge und der Allgäuer Genusstage wieder so einiges geboten:... Märkte, Hofbesuche, Betriebsbesichtigung und ein Kochkurs lockten viele Interessierte an und boten die Möglichkeit den Ökolandbau vor Ort mit allen...
Jetzt bis 18.01.2024 bewerben
Ab sofort können wieder Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ bei der Öko-Modellregion Günztal eingereicht werden. Eingangsfrist ist am 18.01.2024.
Kochkurs verbindet Erzeugung und Verarbeitung von regionalen Bio-Lebensmitteln
Anfang Oktober fand erstmals ein Kochkurs in Kooperation zwischen der Öko-Modellregion Günztal, der Günztal Weiderind Initiative und der VHS Obergünzburg... statt. Das Besondere daran: Der Kochkurs bot zunächst einen Einblick in die hochwertige Bio-Erzeugung von Weiderindfleisch durch die Betriebsbesichtigung des...
Öko-Modellregion informiert interessierte Besucher
Am Samstag, den 7. Oktober fand in Obergünzburg der alljährliche Bio-Ring Herbstmarkt des Bio-Ring Allgäu e.V. statt. Auch in diesem... Jahr informierte die Öko-Modellregion Günztal an einem Gemeinschaftsstand mit der SoLawi Schafroth-Hof und dem Demeter-Landwirt Michael Königsberger über den Ökolandbau und aktuelle Projekte.
Biohof St. Johann
Bei strahlendem Sonnenschein folgten unzählige neugierige kleine und große Besucher der Einladung zum Hoffest am Biohof St. Johann.
Großes Interesse an Betriebsführung in der Tempehmanufaktur
Gut besucht war die Betriebsbesichtigung mit Verkostung bei der tempehmanufaktur in Günzach im Rahmen der Allgäuer Genusstage und der Bio-Erlebnistage.... Die rund 30 Teilnehmer erhielten in zwei Gruppen aufgeteilt eine informative Führung durch die Produktion von Christine Reimers, Produktentwicklerin in...