Zum Inhalt springen

Nachrichten

Neue Ernteteile zu vergeben und weitere Abholstellen
Die erste SoLawi in der Öko-Modellregion Günztal am Schafroth Hof geht in ein neues Anbaujahr.
Workshop für Multiplikatoren im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft
Im Rahmen des Jahresthemas alte Getreidesorten, veranstaltete das AELF Kempten am 20.11.2024 einen praxisorientierten Workshop mit dem Thema "Alte Getreideschätze... – Ursprünglich. Genussreich. Kostbar." Teilnehmer waren Ernährungsfachfrauen, Referentinnen für Hauswirtschaft und Ernährung sowie sonstige Multiplikatoren in der Ernährungsbildung aus ganz Schwaben.
Jetzt Daten bis März 2025 einschicken!
Derzeit arbeitet der Bio-Ring Allgäu wieder an einer Überarbeitung und Neuauflage der gedruckten Version des Bio-Einkaufsführers fürs Allgäu. Die Internetpräsenz... www.bioeinkauf-allgaeu.de wird laufend aktualisiert – sofern die Daten an den Bio-Ring Allgäu übermittelt werden.
– Podcast jetzt online! 🎙️
Evi Dettl nimmt in ihrem neuen Podcast „Alles BIO, oder wie?“ die Hörerinnen und Hörer mit auf eine spannende Reise... durch die 35 Öko-Modellregionen in Bayern. In regelmäßigen Episoden kommen engagierte Akteurinnen und Akteure zu Wort, und es werden erfolgreiche...
Startschuss für Initiative und Homepage Allgäuer Landsorten
Ein Stück Allgäuer Geschichte wird wieder lebendig: Die Öko-Modellregion Günztal feierte Anfang November in der Rapunzel-Welt in Legau einen wichtigen... Meilenstein: die Rückkehr traditioneller Allgäuer Getreidesorten. Unter dem Label „Allgäuer Landsorten“ startet die neue Initiative, die alte Getreidesorten zurück in...
Bio mit allen Sinnen erleben und genießen
Ein buntes Angebot an spannenden Veranstaltungen, informativen Führungen, lebendigen Märkten und genussvollen Erlebnissen in der Region lockte zahlreiche Interessierte an.... Die Besucher konnten die Welt der regionalen Bio-Produkte entdecken und die Vielfalt der regionalen Landwirtschaft und des traditionellen Handwerks mit allen Sinnen erleben.
300 Erstklässler im Günztal erhalten Bio-Brotbox
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wurde die Bio-Brotbox-Aktion auf 7 Grundschulen, 14 Klassen und 308 Erstklässler ausgeweitet. Die... Schulanfänger liesen sich ein bio-regionales Frühstücksbuffet schmecken und bekamen eine nachhaltige Brotbox überreicht. Initiiert wurde die Aktion von der Öko-Modellregion...
Jetzt bis 23. Januar 2025 Förderanfrage einreichen!
Ab sofort können Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ bei der Öko-Modellregion Günztal eingereicht werden. Eingangsfrist ist am... 23.01.2025. Mit dem Verfügungsrahmen Ökoprojekte stehen pro Jahr 50.000 € Fördermittel für die Umsetzung von Kleinprojekten in unserer Öko-Modellregion zur...
Bio erleben und genießen
Freut Euch auf spannende Veranstaltungen, informative Führungen, Märkte und genussvolle Erlebnisse in unserer Region. Seid dabei, wenn wir gemeinsam die... Welt der Bio-Produkte entdecken!
Juli 2023
Aktuelles aus den Öko-Modellregionen Günztal & Ostallgäu