Zum Inhalt springen

Nachrichten

Zusammen schafft man mehr
Zusammen schafft man mehr - Zum Glück haben das die erfahrenen Öko-Modellregionen die letzten Jahre schon so gesehen und Bio-Bauern... auch aus unserer Region in die Partnerschaft mit Barnhouse aufgenommen.
Ein Weiter-So finden auch Landwirte nicht zielführend
Die Landwirtschaft ist bereit für eine Richtungsänderung in der Förderpolitik der EU. Sie möchten weg von den rein flächenbezogenen Prämien... hin zur Honorierung von naturschutzfreundlichem Wirtschaften.
Heilkräuter, Wildpflanzen, alte Sorten und leckeres Gemüse
Astrid Maier hat in ihrem Garten in Perach eine kleine Oase geschaffen. Ein Garten, der nicht nur den Menschen Lebensmittel... liefert, sondern in dem auch bewusst auf ein ausreichendes Angebot an Futter für Insekten geachtet wird. Das Grundprinzip hinter allem...
Ein Beitrag der Sendung "Unkraut" im BR Fernsehen
Regionale Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln hat in der Corona-Krise eine ganz neue Bedeutung erfahren. Der Beitrag zeigt 3 Beispiele aus unserer Region.
Ein virtueller Besuch bei den Aroniasträuchern der Hüttingers
Die Hüttingers haben mit ihrer Aronia-Plantage ein wahres Blütenmeer geschaffen. Aber nicht nur die Sträucher blühen wunderbar auch zwischen den... Reihen finden sich viele Anlaufstellen für Insekten. Das Beste ist dabei aber, dass die Aroniabeere für den Menschen so unglaublich...
Zu jedem Produkt gehört ein Kreislauf
Tom ist Geschäftsführer der Chiemgauer Naturfleisch GmbH. Das Unternehmen hat sich aus dem Gedanken heraus gegründet, als Verarbeiter und Vermarkter... für heimische Milchviehbetriebe zu arbeiten. Hintergrund ist, dass nur ein Teil der an den Höfen geboreren Rinder in der eigenen...
ÖMR Waginger See-Rupertiwinkel, ÖMR Inn-Salzach und Byodo gehen jetzt zu Dritt weiter
Corona hält die Welt weiter auf Trab. Das öffentliche Leben ist eingeschlafen. Unsere Landwirte machen aber weiter! Mit vollem Einsatz... gehen sie weiter mit Leidenschaft ihrer täglichen Arbeit nach.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Die Öko-Modellregion Inn-Salzach sucht naturfreundliche Gärten und Balkone im Landkreis AltöttingGemeinsam etwas bewegen - heimische Gärten brummen und summen
Bio-Brauerei und Bio-Bäckerei Hand in Hand
Bäckermeister Markus Huber, der in Altötting Bio-Brote backt, geht eine Kooperation mit der Schlossbrauerei Stein ein. Dabei heraus gekommen ist... das Bio-Fastenbrot mit Bio-Zwicklbier.
Humus - Der unauffällige Helfer
Boden, ein eigenes Universum, ein ganz besonderes Ökosystem. Humus ist ein wichtiger Baustein dieses Ökosystems, bestehend aus abgestorbener pflanzlicher und... tierischer Substanz im Boden, also im Klartext, Erntereste aus dem vorigen Jahr, abgestorbene Käfer, Bakterien etc. Für den nicht Ahnenden...