Zum Inhalt springen

Nachrichten

Karotten - Möhren - "Gelbe Ruam ". Genauso vielfältig, wie die Bezeichnungen für dieses leckere Gemüse sind, sind auch die... Sorten. Darunter Namen wie „Bolero“ (große Karotte) oder „Pariser Markt“ (kleine Karotte). Unterschieden wird zudem in Saftmöhren (für Karottensaft), Bundmöhren...
Wir nehemen euch virtuell mit auf die Reise!
Klickt euch durch die Bilder und erfahrt mehr darüber wie es den Senfbeständen momentan geht.
Wie Bio-Bier die Arten schützt
Corona verhindert leider noch immer öffentliche Veranstaltungen für unsere Öko-Modellregion. Die gestrige Feldexkursion mit den Bio-Braugerstenbauern und der Schlossbrauerei Stein... wollen wir euch aber trotzedem nicht vorenthalten und laden euch zu einem digitalen Felderrundgang durch Bio-Braugerstenbestände in den Öko-Modellregionen Inn-Salzach...
Das Umweltamt der Stadt verfolgt vielfältige Projekte
Die Stadt Burghausen setzt mit ihrem eigenen Umweltamt vielfältigste Projekte um. Das Ziel ist dabei immer die Natur zu schützen,... Vielfalt zu bewahren und bedrohten Tieren und Pflanzen in Burghausen und Umgebung eine Heimat zu schaffen.
Zusammen schafft man mehr
Zusammen schafft man mehr - Zum Glück haben das die erfahrenen Öko-Modellregionen die letzten Jahre schon so gesehen und Bio-Bauern... auch aus unserer Region in die Partnerschaft mit Barnhouse aufgenommen.
Heilkräuter, Wildpflanzen, alte Sorten und leckeres Gemüse
Astrid Maier hat in ihrem Garten in Perach eine kleine Oase geschaffen. Ein Garten, der nicht nur den Menschen Lebensmittel... liefert, sondern in dem auch bewusst auf ein ausreichendes Angebot an Futter für Insekten geachtet wird. Das Grundprinzip hinter allem...
Ein Beitrag der Sendung "Unkraut" im BR Fernsehen
Regionale Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln hat in der Corona-Krise eine ganz neue Bedeutung erfahren. Der Beitrag zeigt 3 Beispiele aus unserer Region.
Ein virtueller Besuch bei den Aroniasträuchern der Hüttingers
Die Hüttingers haben mit ihrer Aronia-Plantage ein wahres Blütenmeer geschaffen. Aber nicht nur die Sträucher blühen wunderbar auch zwischen den... Reihen finden sich viele Anlaufstellen für Insekten. Das Beste ist dabei aber, dass die Aroniabeere für den Menschen so unglaublich...
ÖMR Waginger See-Rupertiwinkel, ÖMR Inn-Salzach und Byodo gehen jetzt zu Dritt weiter
Corona hält die Welt weiter auf Trab. Das öffentliche Leben ist eingeschlafen. Unsere Landwirte machen aber weiter! Mit vollem Einsatz... gehen sie weiter mit Leidenschaft ihrer täglichen Arbeit nach.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Die Öko-Modellregion Inn-Salzach sucht naturfreundliche Gärten und Balkone im Landkreis AltöttingGemeinsam etwas bewegen - heimische Gärten brummen und summen